Lightroom Classic und CC |
|||||||||||||||||
Schritt für Schritt zu perfekten FotosFotos gekonnt organisieren, entwickeln und präsentieren
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Möchten Sie Ihre Fotos gekonnt organisieren, entwickeln und präsentieren? Mit diesem Workshop-Buch können Sie als Ein- oder Umsteiger auf Lightroom Classic oder CC sofort loslegen!
Fotografin und Lightroom-Expertin Maike Jarsetz führt Sie Schritt für Schritt durch das komplexe Programm. Sie starten mit dem Import, der Bildorganisation und den ersten Entwicklungsschritten und lernen den optimalen Entwicklungsworkflow bis hin zur Ausgabe in Druck, Web, Fotobuch und Diashow. Durch die klare Gliederung des Buchs lassen sich die gewünschten Themen direkt ansteuern und anhand von Workshops erschließen. Das ist Lightroom auf den Punkt gebracht!

Alle Beispielfotos der Workshops stehen auf der Verlagswebseite zum Download bereit.Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
Werfen Sie in der Leseprobe einen Blick in verschiedene Kapitel. Erfahren Sie, wie Sie kleine Störungen im Bild entfernen und Objektivfehler wie Farbsäume und Verzerrungen korrigieren. Außerdem zeigt die Autorin, warum für natürliche, intensive Farben der Sättigungsregler nicht die erste Wahl ist.
Die Hamburgerin Maike Jarsetz ist ausgebildete Fotografin und als selbstständige Grafik-Designerin, Beraterin, Trainerin und Autorin deutschlandweit sowie in der Schweiz und Österreich tätig.
Sie führt Schulungs- und Beratungsprojekte zu Bildbearbeitung, Print und Publishing durch. Zu ihren Kunden gehören namhafte Agenturen, Verlage, Lithoanstalten und Fotografenverbände, wie Gruner + Jahr, SPIEGEL, Heinrich Bauer Verlag, BVPA – Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive e.V, Freelens e.V. – Verband der Fotojournalisten, ADF – Arbeitskreis digitale Fotografie e.V., Cewe Color AG & Co. OHG, allcop Farbbild-Service GmbH & Co KG, Portrait Profi Club, PhotoMedien-Forum Kiel, u.v.m.
Als Adobe Certified Expert hält sie seit Langem Vorträge, Workshops und Präsentationen im speziellen Anwenderbereich der professionellen Bildbearbeitung.
In ihren Vorträgen, Video-Trainings und Artikeln verknüpft die gelernte Fotografin aktuelles Software-Knowhow mit ihren beruflichen Wurzeln. Ihr Bestseller "Das Photoshop-Buch für digitale Fotografie" steht für praxisorientierte Bildbearbeitung. Aktuelle Beiträge von ihr erschienen kürzlich in den Fachzeitschriften PROFIFOTO, CHIP Foto Video digital, DOCMA, fotoforum und psd.magazine.Gut zu wissen:
Adobe Photoshop Lightroom und mehr finden Sie immer aktuell auch in unserem Adobe-Shop.
Fotografin und Lightroom-Expertin Maike Jarsetz führt Sie Schritt für Schritt durch das komplexe Programm. Sie starten mit dem Import, der Bildorganisation und den ersten Entwicklungsschritten und lernen den optimalen Entwicklungsworkflow bis hin zur Ausgabe in Druck, Web, Fotobuch und Diashow. Durch die klare Gliederung des Buchs lassen sich die gewünschten Themen direkt ansteuern und anhand von Workshops erschließen. Das ist Lightroom auf den Punkt gebracht!
Lightroom verstehen und effizient einsetzen!
Legen Sie sofort los!
Praxislösungen von der ersten Seite an: Legen Sie gleich los mit einem praktischen Schnelleinstieg in Lightroom Classic CC. Bild für Bild vollziehen Sie die Workshops nach und entwickeln dann Ihre eigenen Fotos. Nützliche Tipps helfen, den optimalen Foto-Workflow zu finden.Praxiskurs & Nachschlagewerk
Dieser Praxiskurs führt Sie in beide Versionen von Lightroom ein: In Lightroom Classic CC und in die mobile Variante Lightroom CC. In über 100 Workshops erhalten Sie dabei einen direkten Zugriff auf alle Werkzeuge und Funktionen.Für Einsteiger und Umsteiger
Von der Bildorganisation über die gekonnte Entwicklung und Korrektur typischer Fehler bis zur Ausgabe Ihrer Fotos hilft Ihnen die Autorin, Lightroom zu beherrschen. So werden Sie zum Lightroom-Profi!Aus dem Inhalt
Grundlagen und Workflow
- Die Arbeitsoberfläche
- Lightroom-Schnelleinstieg
- Überblick über alle Module
Kataloge und Bildimport
- Fotos importieren
- Vorgaben, Smart-Vorschauen
- Import aus Elements
- Import-Workflow im Studio
- Bildorganisation
- Metadaten, Gruppen, Stapel
- Sammlungen, Stichwörter
Entwickeln und optimieren
- Sinnvolle Korrekturreihenfolge
- Farb- und Kontrastkorrekturen
- Raw-Entwicklung
- Reparatur und Retusche
- Fotobuch und Diashow
- Ausdruck, Präsentation im Web
Professionelle Techniken
- Vorgaben und Looks
- Aufnahmeserien entwickeln
- Porträtretusche
- Objektiv-/Perspektivkorrektur
- HDR-Looks, Panoramen
- Cloud-Zugriff, Austausch
Lightroom mobil
- Mobiler Workflow mit Classic CC
- Mit Lightroom CC auf Reisen
Alle Beispielfotos der Workshops stehen auf der Verlagswebseite zum Download bereit.
Leseprobe
Wer hats geschrieben?
Sie führt Schulungs- und Beratungsprojekte zu Bildbearbeitung, Print und Publishing durch. Zu ihren Kunden gehören namhafte Agenturen, Verlage, Lithoanstalten und Fotografenverbände, wie Gruner + Jahr, SPIEGEL, Heinrich Bauer Verlag, BVPA – Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive e.V, Freelens e.V. – Verband der Fotojournalisten, ADF – Arbeitskreis digitale Fotografie e.V., Cewe Color AG & Co. OHG, allcop Farbbild-Service GmbH & Co KG, Portrait Profi Club, PhotoMedien-Forum Kiel, u.v.m.
Als Adobe Certified Expert hält sie seit Langem Vorträge, Workshops und Präsentationen im speziellen Anwenderbereich der professionellen Bildbearbeitung.
In ihren Vorträgen, Video-Trainings und Artikeln verknüpft die gelernte Fotografin aktuelles Software-Knowhow mit ihren beruflichen Wurzeln. Ihr Bestseller "Das Photoshop-Buch für digitale Fotografie" steht für praxisorientierte Bildbearbeitung. Aktuelle Beiträge von ihr erschienen kürzlich in den Fachzeitschriften PROFIFOTO, CHIP Foto Video digital, DOCMA, fotoforum und psd.magazine.
Adobe Photoshop Lightroom und mehr finden Sie immer aktuell auch in unserem Adobe-Shop.