|
||||||||||||||
|
|
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Die Back-UPS Produktfamilie bietet zuverlässige unterbrechungsfreie Stromversorgung für WLANs, Computer, Spielkonsolen und andere Elektroniksysteme in Heim- oder kleinen Unternehmensumgebungen. Die Systeme schalten die angeschlossenen Geräte bei Netzausfällen auf batteriegestützte Stromversorgung um und schützen sie außerdem vor schädlichen Spannungsschwankungen sowie gefährlichen Überspannungen und Spannungsspitzen.
Die flexible Ausführung im Tower- oder flachen Gehäuse und die großzügige Ausstattung mit Standardfunktionen machen die Back-UPS zur idealen Lösung für den Schutz vor Netzausfällen und den Schutz Ihrer Daten.
Inklusive: Software-CD, Abnehmbare IEC-Stromkabel (1,8 m, 2 Stück), USB-Kabel, Benutzerhandbuch, Garantiekarte
Die Management-Software PowerChute Personal Edition ermöglicht eine sichere Systemabschaltung bei einem längeren Stromausfall und vermeidet so Datenverluste. Sie können die PowerChute-Einstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Informationen zu Energiekosten und CO2-Emissionen geben Aufschluss über den Energieverbrauch geschützter Geräte; die Verwendung von Energieplänen ermöglicht die Einsparung von Kosten.
Datenblatt "Technische Daten".
Grüner Betriebsmodus
Zum Patent angemeldeter Betriebsmodus, in dem ungenutzte elektrische Komponenten bei guten Stromversorgungsbedingungen abgeschaltet werden, sodass eine sehr hohe Betriebseffizienz ohne Abstriche an der Sicherheit erzielt werden kann.
Benachrichtigung bei Batterieausfall
Analysen zur Früherkennung von Batteriefehlern ermöglichen eine rechtzeitige präventive Wartung
Energiesparende Ausgänge
Automatische Abschaltung der Stromversorgung ungenutzter Geräte zur Senkung des Stromverbrauchs.
Batteriegestützte Ausgänge und Ausgänge nur mit Überspannungsschutz
Reserviert Kapazität und Überbrückungszeit für angeschlossene Geräte, die im Notfall auf Batteriebetrieb umgeschaltet werden müssen; weniger wichtige Geräte werden nur vor Überspannungen geschützt
Unterstützt Kaltstart
Ermöglicht einen temporären Batteriebetrieb, wenn die Netzversorgung ausfällt.
Im laufenden Betrieb austauschbare Batterien
Gewährleistet eine ununterbrochene Stromversorgung zum Schutz der Systeme während eines Batteriewechsels.
Benachrichtigung bei abgetrennter Batterie
Gibt eine Warnung aus, wenn eine Batterie nicht für die Stromversorgung zur Verfügung steht.
Überspannungsschutzgeräte
Schützt angeschlossene Geräte vor Überspannungen auf Datenleitungen.
Automatischer Selbsttest
Periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien.
Warntöne
Benachrichtigt Anwender, wenn sich der Status der Stromversorgung oder des USV-Systems ändert.
Vom Benutzer austauschbare Batterien
Erhöht die Verfügbarkeit und reduziert die mittlere Reparaturdauer durch den Einsatz geschulter Benutzer zum Ausführen von Upgrades und Austauschen von Batterien.
USB-Schnittstelle
Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss.
Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-Funktion
Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur von Über- und Unterspannungen ohne Einsatz der Batterie.
Zulassung durch Prüfinstitutionen
Gewährleistet, dass das Produkt getestet wurde und für den sicheren Betrieb mit den angeschlossenen Geräten von Dienstanbietern und innerhalb der angegebenen Umgebung zugelassen ist.
Batterieaustausch ohne Werkzeuge
Ermöglicht schnellen und unkomplizierten Austausch von Batterien.
LCD-Grafikbildschirm
Anzeige von Betriebsarten, Systemparametern und Alarmen in Form von Texten und Übersichtsschaltbildern.
Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur von Über- und Unterspannungen ohne Einsatz der Batterie.
Unbeaufsichtigte Abschaltung
Dies gewährleistet das Speichern Ihrer Daten und sicheres Herunterfahren des Betriebssystems im Falle eines längeren Stromausfalls.
Ethernet-Schutz
Schützt Ihre Hardware vor Schäden
Zusätzliche Steckdosen mit Überspannungsschutz
Die verfügbare Leistung und Batteriekapazität werden durch Ausgänge entlastet, die nur einen Überspannungsschutz bieten und für nicht datenrelevantes Equipment, wie z.B. Drucker und Scanner, genutzt werden können. Dadurch können wichtige Komponenten, wie z.B. Computer und Monitor, länger mit Batteriestrom versorgt werden.
Zweiwöchentlicher Test aller Komponenten inklusive Akku zur Sicherstellung der Funktionsbereitschaft.
Intelligentes Batteriemanagement
Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien.
Warntöne
Gibt rechtzeitige Warnungen aus, sobald sich der Status des USV-Systems oder der Stromversorgung ändert.
Einfache Wiederherstellung nach Überlast
Anstelle einer schwer zu findenden Sicherung wurde eine Drucktaste zur Stromunterbrechung integriert. Somit wird eine komfortable Wiederherstellung des Systems nach Überlastung oder Kurzschluss gewährleistet.
Einstellbare Spannungsempfindlichkeit
Passt die USV für eine optimale Leistung an die jeweilige Stromversorgungsumgebung bzw. Generatoranwendung an.
Einstellbare Spannungs-Umschaltpunkte
Maximiert die Lebensdauer der Batterie durch erweiterten Eingangsspannungsbereich oder präzisere Ausgangsspannungsregelung.
Anzeige von Betriebsarten, Systemparametern und Alarmen in Form von Texten und Übersichtsschaltbildern.
Kaltstart
Das Gerät kann ohne externe Stromversorgung eingeschaltet werden. Im Falle eines Stromausfalls wird das System zeitweise über die Notstromversorgung der Batterie gespeist.
Vom Benutzer ersetzbare Batterien
Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihre Batterien selber austauschen. Das System muss nicht extra zu einem Austauschservice geschickt werden.
Hot-Swap-Batterien
Sie können die Batterie auswechseln, ohne das System herunterzufahren.
Die flexible Ausführung im Tower- oder flachen Gehäuse und die großzügige Ausstattung mit Standardfunktionen machen die Back-UPS zur idealen Lösung für den Schutz vor Netzausfällen und den Schutz Ihrer Daten.
Inklusive: Software-CD, Abnehmbare IEC-Stromkabel (1,8 m, 2 Stück), USB-Kabel, Benutzerhandbuch, Garantiekarte
Inkl. Management-Software PowerChute Personal Edition
Die Management-Software PowerChute Personal Edition ermöglicht eine sichere Systemabschaltung bei einem längeren Stromausfall und vermeidet so Datenverluste. Sie können die PowerChute-Einstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Informationen zu Energiekosten und CO2-Emissionen geben Aufschluss über den Energieverbrauch geschützter Geräte; die Verwendung von Energieplänen ermöglicht die Einsparung von Kosten.
Überbrückungszeiten
Eine Tabelle zu Überbrückungszeiten (Laufzeiten) bei verschiedenen Lasten (Watt) finden Sie hier imDatenblatt "Technische Daten".
Die Merkmale der APC Back-UPS PRO 900
Grüner Betriebsmodus
Zum Patent angemeldeter Betriebsmodus, in dem ungenutzte elektrische Komponenten bei guten Stromversorgungsbedingungen abgeschaltet werden, sodass eine sehr hohe Betriebseffizienz ohne Abstriche an der Sicherheit erzielt werden kann.
Benachrichtigung bei Batterieausfall
Analysen zur Früherkennung von Batteriefehlern ermöglichen eine rechtzeitige präventive Wartung
Energiesparende Ausgänge
Automatische Abschaltung der Stromversorgung ungenutzter Geräte zur Senkung des Stromverbrauchs.
Batteriegestützte Ausgänge und Ausgänge nur mit Überspannungsschutz
Reserviert Kapazität und Überbrückungszeit für angeschlossene Geräte, die im Notfall auf Batteriebetrieb umgeschaltet werden müssen; weniger wichtige Geräte werden nur vor Überspannungen geschützt
Unterstützt Kaltstart
Ermöglicht einen temporären Batteriebetrieb, wenn die Netzversorgung ausfällt.
Im laufenden Betrieb austauschbare Batterien
Gewährleistet eine ununterbrochene Stromversorgung zum Schutz der Systeme während eines Batteriewechsels.
Benachrichtigung bei abgetrennter Batterie
Gibt eine Warnung aus, wenn eine Batterie nicht für die Stromversorgung zur Verfügung steht.
Überspannungsschutzgeräte
Schützt angeschlossene Geräte vor Überspannungen auf Datenleitungen.
Automatischer Selbsttest
Periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien.
Warntöne
Benachrichtigt Anwender, wenn sich der Status der Stromversorgung oder des USV-Systems ändert.
Vom Benutzer austauschbare Batterien
Erhöht die Verfügbarkeit und reduziert die mittlere Reparaturdauer durch den Einsatz geschulter Benutzer zum Ausführen von Upgrades und Austauschen von Batterien.
USB-Schnittstelle
Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss.
Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-Funktion
Steigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur von Über- und Unterspannungen ohne Einsatz der Batterie.
Zulassung durch Prüfinstitutionen
Gewährleistet, dass das Produkt getestet wurde und für den sicheren Betrieb mit den angeschlossenen Geräten von Dienstanbietern und innerhalb der angegebenen Umgebung zugelassen ist.
Batterieaustausch ohne Werkzeuge
Ermöglicht schnellen und unkomplizierten Austausch von Batterien.
LCD-Grafikbildschirm
Anzeige von Betriebsarten, Systemparametern und Alarmen in Form von Texten und Übersichtsschaltbildern.
Funktionen und Vorteile der APC Back-UPS PRO 900
Schutz
Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost- und Trim-FunktionSteigert die USV-Verfügbarkeit durch Korrektur von Über- und Unterspannungen ohne Einsatz der Batterie.
Unbeaufsichtigte Abschaltung
Dies gewährleistet das Speichern Ihrer Daten und sicheres Herunterfahren des Betriebssystems im Falle eines längeren Stromausfalls.
Ethernet-Schutz
Schützt Ihre Hardware vor Schäden
Zusätzliche Steckdosen mit Überspannungsschutz
Die verfügbare Leistung und Batteriekapazität werden durch Ausgänge entlastet, die nur einen Überspannungsschutz bieten und für nicht datenrelevantes Equipment, wie z.B. Drucker und Scanner, genutzt werden können. Dadurch können wichtige Komponenten, wie z.B. Computer und Monitor, länger mit Batteriestrom versorgt werden.
Zuverlässigkeit
Automatischer SelbsttestZweiwöchentlicher Test aller Komponenten inklusive Akku zur Sicherstellung der Funktionsbereitschaft.
Intelligentes Batteriemanagement
Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien.
Warntöne
Gibt rechtzeitige Warnungen aus, sobald sich der Status des USV-Systems oder der Stromversorgung ändert.
Einfache Wiederherstellung nach Überlast
Anstelle einer schwer zu findenden Sicherung wurde eine Drucktaste zur Stromunterbrechung integriert. Somit wird eine komfortable Wiederherstellung des Systems nach Überlastung oder Kurzschluss gewährleistet.
Einstellbare Spannungsempfindlichkeit
Passt die USV für eine optimale Leistung an die jeweilige Stromversorgungsumgebung bzw. Generatoranwendung an.
Einstellbare Spannungs-Umschaltpunkte
Maximiert die Lebensdauer der Batterie durch erweiterten Eingangsspannungsbereich oder präzisere Ausgangsspannungsregelung.
Komfort
LCD-GrafikbildschirmAnzeige von Betriebsarten, Systemparametern und Alarmen in Form von Texten und Übersichtsschaltbildern.
Kaltstart
Das Gerät kann ohne externe Stromversorgung eingeschaltet werden. Im Falle eines Stromausfalls wird das System zeitweise über die Notstromversorgung der Batterie gespeist.
Vom Benutzer ersetzbare Batterien
Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihre Batterien selber austauschen. Das System muss nicht extra zu einem Austauschservice geschickt werden.
Hot-Swap-Batterien
Sie können die Batterie auswechseln, ohne das System herunterzufahren.
Technische Daten
Ausgang | |
Ausgangsleistung | 540 Watt / 900 VA |
maximale Ausgangsleistung | 540 Watt / 900 VA |
Nominelle Ausgangsspannung | 230 V |
Effizienz bei voller Ladung | 98,6 % |
Effizienz bei halber Last | 97 % |
Frequenz am Ausgang (synchronisiert) | 50/60 Hz +/- 3 Hz benutzerdefinierbar +/- 0,1 |
Wellenfaktor | 3:1 |
Topologie | Line-Interactive |
Wellentyp | Stufenweise Annäherung an eine Sinuswelle |
Ausgangsanschlüsse | 4 IEC 320 C13 (Netzausfallschutz) |
4 IEC 320 C13 (Überspannungsschutz) | |
2 IEC Jumpers (Netzausfallschutz) | |
Durchgang | Integrierter Bypass |
Eingang | |
Nominelle Eingangsspannung | 230 V |
Eingangsfrequenz | 50/60 Hz +/- 3 Hz (automatische Abtastung) |
Eingangsanschlussart | IEC-320-C14 |
Eingangsspannungsbereich im Betrieb | 176 - 294 V |
Maximaler Eingangsstrom | 8 A |
Kapazität des Input-Leistungsschalters | 10 A |
Batterien und Überbrückungszeit | |
Überbrückungszeit | 5 min (540 Watt) 16 min (270 Watt) |
Batterietype | Wartungsfreie, versiegelte Bleibatterie mit suspendiertem Elektrolyt, auslaufsicher |
typische Ladedauer | 12 Stunden |
Batterieaustauschkassette | APCRBC123 |
Anzahl der Ersatzbatterien (RBC™) | 1 |
Kommunikation & Management | |
Schnittstelle | DB-9 RS-232, USB |
Control panel | Multifunktionale LCD-Status- und Steuerungskonsole |
Steuerungspanel | Alarm bei Batteriebetrieb, Alarm bei fast verbrauchter Batterie, konstanter Alarmton bei Überlast |
Überspannungsschutz und Filterung | |
Surge energy rating | 613 Joule |
Filterung | Mehrpolige Vollzeit- Geräuschfilterung, 10% Überspannungs- durchlässigkeit nach IEEE, Antwortzeit Nullabfangung: verzögerungsfrei |
Datenleitungsschutz | Analoge Telefonleitung für Telefon/Fax/Modem/DSL (RJ-11-Stecker), Netzwerkverbindung - 10/100/1000 Base-T Ethernet (RJ-45-Stecker) |
Abmessungen | |
Nettogewicht | 10,72 kg |
Maximale Höhe | 250,00 mm |
Maximale Breite | 100,00 mm |
Maximale Tiefe | 382,00 mm |
Umgebung | |
Betriebsbedingungen | 0 - 40 °C |
Relative Feuchtigkeit bei Betrieb | 0 - 95 % |
Betriebshöhe | 0 - 3.000 Meter |
Lagerungstemperatur | -15 - 40 °C |
Relative Feuchtigkeit bei Lagerung | 0 - 95 % |
Lagerungshöhe | 0 - 15.000 Meter |
Hörbare Geräusche in 1 m Entfernung von der Oberfläche | 45,00 dBA |
Conformance | |
Begutachtung | A-Tick, C-Tick, CE, GS-Zeichen |
Standardgarantie | 3 Jahre Reparatur oder Austausch für Länder der Europäischen Union |
Equipment protection policy | Lebenslang: 150.000 Euro |
RoHS | Konform |