|
Frast, Tamara Katja kununu für DummiesDen eigenen Job bewerten und Erfahrungsberichte von anderen lesenAls Unternehmen seine Arbeitgerberstärken präsentieren
Wiley Verlag
101 Seiten, Softcover Erschienen 03/2016 ISBN 978-3-527-71204-5
|
Werden Sie kununu-Experte und erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Bewertung Stärken oder Schwächen Ihres Arbeitgebers aufzeigen und anderen Jobinteressierten weiterhelfen können. Tamara Katja Frast zeigt Ihnen darüber hinaus, wie Sie anhand der Erfahrungsberichte den für Sie besten Arbeitgeber entdecken und bereits im Vorfeld "schwarze Schafe" enttarnen.
HR-Experten finden wertvolle Hinweise, wie sie mit einer Arbeitgeberbewertung optimal umgehen und welche Vorteile kununu für ihr Employer Branding bereithält.
Tipp: Alle "Dummies"-Bücher finden Sie hier.
HR-Experten finden wertvolle Hinweise, wie sie mit einer Arbeitgeberbewertung optimal umgehen und welche Vorteile kununu für ihr Employer Branding bereithält.
Aus dem Inhalt
Teil 1: Das kunun-iversum
- Sind Sie bereit für kununu?
- Wie Sie mit kununu Ihren Job/Ihre Bewerbung/Ihre Ausbildung bewerten
- Wie Sie mit kununu Top-Arbeitgeber entdecken und »schwarze Schafe« erkennen
- Von Mitarbeitern ausgezeichnet: Die kununu-Gütesiegel als Orientierungshilfe
- Mein kununu
- Sicher ist sicher: Anonymität, Datenschutz, rechtliche Grundlagen
Teil 2: Unternehmen im Gespräch
- kununu für Unternehmen
- Der richtige Umgang mit kununu-Erfahrungsberichten: So holen Sie das Beste für Ihr Unternehmen heraus
- Ausgezeichnet: Die kununu-Gütesiegel für Arbeitgeber
- Präsentieren Sie Ihre Stärken als Arbeitgeber: Das Employer Branding-Profil von kununu und XING
- Weitere erwünschte Nebenwirkungen von kununu
- Rechtliche Grundlagen
Teil 3: Top-Ten-Teil
- Zehn Legenden inklusive Realitätscheck: Was Nutzer von kununu erwarten können und was nicht
- kununu im Praxistest: Zehn Beispiele von zufriedenen Nutzern
Wer hats geschrieben?
"Tu Gutes und rede darüber!" – dieses vielstrapazierte Zitat aus der PR ist das persönliche Motto von Tamara Katja Frast: Die PR- und Social Media-Beraterin und langjährige PR-Managerin von kununu sieht Öffentlichkeitsarbeit nicht nur als ihren Beruf, sondern vielmehr als Berufung an.
Die Absolventin des Universitätslehrganges für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Wien ist seit zwei Jahrzehnten in der PR-Branche tätig. Nach wie vor ungebrochen ist die Intention der Autorin, Unternehmen zu unterstützen, die für die Gesellschaft von Nutzen sind.
Neben ihrer Vorliebe für strategische Kommunikation bezeichnet sich die gebürtige Wienerin als Social-Media-Enthusiastin. Die digitale Revolution eröffnet ihrer Meinung nach neue Chancen für die berufliche als auch private Kommunikation. Für eine erfolgreiche Anwendung ruft die Kommunikationsexpertin dazu auf, sich mit den Spielregeln der einzelnen Kanäle auseinanderzusetzen und sämtliche Social Media-Schritte gezielt anzugehen.
Mit der vorliegenden Lektüre möchte Tamara Katja Frast Mitarbeiter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz motivieren, über ihre persönlichen Arbeitserfahrungen zu berichten. Davon profitieren Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Bewerber gleichermaßen: Mitarbeiter können an neutraler Stelle Lob oder konstruktive Kritik anonym aussprechen. Gute Arbeitgeber werden vor den Vorhang geholt und erlangen verstärkte Aufmerksamkeit. Firmen mit Nachholbedarf können anhand der Erfahrungsberichte nachlesen "wo der Schuh drückt" und haben die Möglichkeit, gezielt etwaige Verbesserungsansätze aufzugreifen. Und Bewerber erkennen auf einen Blick, wie ein Unternehmen als Arbeitgeber so tickt und bei welcher Firma sich eine Bewerbung lohnt – oder auch nicht.
Die Absolventin des Universitätslehrganges für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Wien ist seit zwei Jahrzehnten in der PR-Branche tätig. Nach wie vor ungebrochen ist die Intention der Autorin, Unternehmen zu unterstützen, die für die Gesellschaft von Nutzen sind.
Neben ihrer Vorliebe für strategische Kommunikation bezeichnet sich die gebürtige Wienerin als Social-Media-Enthusiastin. Die digitale Revolution eröffnet ihrer Meinung nach neue Chancen für die berufliche als auch private Kommunikation. Für eine erfolgreiche Anwendung ruft die Kommunikationsexpertin dazu auf, sich mit den Spielregeln der einzelnen Kanäle auseinanderzusetzen und sämtliche Social Media-Schritte gezielt anzugehen.
Mit der vorliegenden Lektüre möchte Tamara Katja Frast Mitarbeiter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz motivieren, über ihre persönlichen Arbeitserfahrungen zu berichten. Davon profitieren Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Bewerber gleichermaßen: Mitarbeiter können an neutraler Stelle Lob oder konstruktive Kritik anonym aussprechen. Gute Arbeitgeber werden vor den Vorhang geholt und erlangen verstärkte Aufmerksamkeit. Firmen mit Nachholbedarf können anhand der Erfahrungsberichte nachlesen "wo der Schuh drückt" und haben die Möglichkeit, gezielt etwaige Verbesserungsansätze aufzugreifen. Und Bewerber erkennen auf einen Blick, wie ein Unternehmen als Arbeitgeber so tickt und bei welcher Firma sich eine Bewerbung lohnt – oder auch nicht.
So sind die "Dummies":
- Erklärungen ohne Fach-Chinesisch
- Tipps und Tricks zum Ausprobieren
- Durchblicken mit Symbolen
- Handliche Schummelseite
- Top-Ten-Listen
- Eine Prise Humor und Spaß
Tipp: Alle "Dummies"-Bücher finden Sie hier.