|
Taylor, Allen G. (2) SQL für DummiesDatenbanken erstellen, verwalten und bearbeiten7., überarbeitete und erweiterte Auflage
Wiley Verlag
455 Seiten, Softcover, 7. Auflage Erschienen 05/2017 ISBN 978-3-527-71412-4
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
In "SQL für Dummies" finden Sie als Einsteiger alles Wissenswerte rund um die Abfragesprache SQL. Der Autor beginnt bei den Grundlagen relationaler Datenbanken und führt Sie über die gezielte Abfrage von Datenbeständen bis hin zur Einbindung von SQL in Programme und Websites.
Daten und Datenbanken sind quasi überall. Mit der Standardabfragesprache SQL können Daten in relationalen Datenbanken einfach, strukturiert und zielsicher abgefragt werden. Erfahren Sie in diesem Buch, das kein Wissen voraussetzt, wie man Datenbanken erstellt, wie man Daten ordnet und abfragt und wie man SQL-Anweisungen in Programme und Websites einbindet. Nutzen Sie dieses Buch auch als Nachschlagewerk. Ganz wichtig: Sie lernen auch, wie Sie Ihre Datenbanken und Daten schützen und wie Sie typische Fehler vermeiden.
Allen G. Taylor gilt als Veteran der Computerindustrie. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung und hat in dieser Zeit über dreißig Bücher veröffentlicht. Zurzeit arbeitet er als Dozent für Datenbanken, Netzwerke, Innovationen und Existenzgründung. Darüber hinaus schult er über einen Online-Provider Datenbankentwicklung.
Tipp: Alle "Dummies"-Bücher finden Sie hier.
Daten und Datenbanken sind quasi überall. Mit der Standardabfragesprache SQL können Daten in relationalen Datenbanken einfach, strukturiert und zielsicher abgefragt werden. Erfahren Sie in diesem Buch, das kein Wissen voraussetzt, wie man Datenbanken erstellt, wie man Daten ordnet und abfragt und wie man SQL-Anweisungen in Programme und Websites einbindet. Nutzen Sie dieses Buch auch als Nachschlagewerk. Ganz wichtig: Sie lernen auch, wie Sie Ihre Datenbanken und Daten schützen und wie Sie typische Fehler vermeiden.
Sie erfahren, ...
- Wie Sie Beziehungen zwischen Datenbanktabellen definieren
- Wie Sie neue Daten hinzufügen und vorhandene Daten aktualisieren
- Wie Sie die Gültigkeitszeiträume für Daten im Griff haben
Aus dem Inhalt
- Teil 1: Grundbegriffe
- Teil 2: Datenbanken mit SQL erstellen
- Teil 3: Daten speichern und abrufen
- Teil 4: Kontrollmechanismen
- Teil 5: SQL in der Praxis
- Teil 6: SQL für Fortgeschrittene
- Teil 7: Der Top-Ten-Teil
- Anhang A: Wie kommt man zu einer
Datenbankumgebung? - Anhang B: SQL:2011 Reservierte Wörter
Wer hats geschrieben?
So sind die "Dummies":
- Erklärungen ohne Fach-Chinesisch
- Tipps und Tricks zum Ausprobieren
- Durchblicken mit Symbolen
- Handliche Schummelseite
- Top-Ten-Listen
- Eine Prise Humor und Spaß
Tipp: Alle "Dummies"-Bücher finden Sie hier.