|
Hofmeister, Johannes C. / Schneider, Horst
Python für DummiesDaten organisieren, verarbeiten, ausgeben und speichernMit Python-Paketen und -Modulen Probleme lösen
Wiley Verlag
397 Seiten, Softcover Erschienen 08/2020 ISBN 978-3-527-71414-8
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Python ist für viele Entwickler eine der beliebtesten und vielseitigsten Programmiersprachen. Mit "Python für Dummies" lernen Sie, mithilfe von Fallbeispielen und zahlreichen Tipps aus dem Entwickleralltag, wie Sie mit Python Problemstellungen bewältigen und Software eigenständig entwickeln können. Schöpfen Sie mit diesem Buch aus dem reichen Erfahrungsschatz zweier langjähriger Softwareentwickler.
In einem kleinen Crashkurs lernen Sie zunächst die Syntax der Sprache und vertiefen dann das Erlernte anhand von konkreten Aufgabenstellungen. Für den Blick über den Tellerrand sorgen Kapitel zu Programmierparadigmen, Code-Qualität, Test-Ansätzen und Dokumentation. Jede Menge Tipps und Tricks und ein breites Spektrum an Beispielen lassen Sie zu einem wahren Python-Profi werden.



In einem kleinen Crashkurs lernen Sie zunächst die Syntax der Sprache und vertiefen dann das Erlernte anhand von konkreten Aufgabenstellungen. Für den Blick über den Tellerrand sorgen Kapitel zu Programmierparadigmen, Code-Qualität, Test-Ansätzen und Dokumentation. Jede Menge Tipps und Tricks und ein breites Spektrum an Beispielen lassen Sie zu einem wahren Python-Profi werden.
Aus dem Inhalt
- Teil 1 – Langweilige Einmallektüre
- Teil 2 – Python sprechen lernen
- Teil 3 – Mit Python Probleme lösen
- Teil 4 – Python als Handwerk
- Teil 5 – Brötchen (oder Lorbeeren) mit Python verdienen
- Teil 6 – Der Top-Ten-Teil
In diesem Buch erfahren Sie
- Wie die Sprache grundsätzlich aufgebaut ist
- Wie Sie in Python eigene Module definieren
- Wie Sie Anweisungen und Ausdrücke durch Funktionen gruppieren
- Wie Sie komplexe Konzepte mit Objekten ausdrücken
Was können Sie mit Python machen, oder sollten Sie nicht doch lieber eine andere Sprache lernen? Mit Python können Sie vom Roboter bis zur Webseite alles programmieren und – es macht Spaß! In dieser Leseprobe zeigen die Autoren Anwendungsgebiete der Sprache und was sie so besonders macht.
Wer hats geschrieben?
Johannes Hofmeister lebt in Heidelberg. Am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg erforscht er zur Zeit, was Code verständlich macht. Als Softwareentwickler und Berater hat er in großen und kleinen Unternehmen C#, Java und JavaScript eingesetzt, aber am liebsten liest und schreibt er Python-Code.
Horst Schneider lebt in Mannheim und arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Softwareentwickler. Sein Schwerpunkt ist die Anwendungsentwicklung in verschiedenen Sprachen, von Java über C# bis zu JavaScript und Python. Aktuell arbeitet er als Coach und Berater im Raum Heidelberg und löst vielfältige Probleme – vorzugsweise mit Python.