|
Russo, Marco (2) / Ferrari, Alberto (2)
Das ultimative DAX-HandbuchBusiness Intelligence mit MS Power BI, SQL Server...Viele praxisnahe Beispiele
MS Press (dpunkt)
787 Seiten, Softcover Erschienen 09/2020 ISBN 978-3-86490-726-5
|

CHIP PLUS Edition 10/2020
Erhalten Sie die Ausgabe im Wert von 7,95 € zu Ihrer Bestellung kostenlos dazu.
Dieses Buch stellt den wohl umfassendsten Leitfaden zur DAX-Sprache von Microsoft dar, deren Schwerpunkt auf Business Intelligence, Datenmodellierung und Analyse liegt. Die DAX-Experten Marco Russo und Alberto Ferrari – beide erfahrene Consultants auf dem Gebiet der Microsoft-BI – helfen Ihnen dabei, alle Möglichkeiten dieser Sprache optimal zu nutzen: von Tabellenfunktionen bis hin zur fortgeschrittenen Code- und Modelloptimierung.
Erfahren Sie, was genau passiert, wenn Sie einen DAX-Ausdruck ausführen, und wie Sie mit Ihrem neu gewonnenen Wissen schnellen und robusten Code schreiben. Die Autoren nutzen dafür Beispiele, die Sie mit der kostenlosen Power BI Desktop-Version entwickeln und ausführen können, und zeigen Ihnen, wie Sie die leistungsstarke Syntax der Variablen (VAR) in Power BI, Excel und Analysis Services optimal nutzen. Möchten Sie die vielen beeindruckenden Funktionen von DAX gewinnbringend einsetzen? Dann ist dieses Handbuch genau das, was Sie brauchen.
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.



Erfahren Sie, was genau passiert, wenn Sie einen DAX-Ausdruck ausführen, und wie Sie mit Ihrem neu gewonnenen Wissen schnellen und robusten Code schreiben. Die Autoren nutzen dafür Beispiele, die Sie mit der kostenlosen Power BI Desktop-Version entwickeln und ausführen können, und zeigen Ihnen, wie Sie die leistungsstarke Syntax der Variablen (VAR) in Power BI, Excel und Analysis Services optimal nutzen. Möchten Sie die vielen beeindruckenden Funktionen von DAX gewinnbringend einsetzen? Dann ist dieses Handbuch genau das, was Sie brauchen.
Aus dem Inhalt
- Zentrale DAX-Konzepte wie berechnete Spalten, Measures und Berechnungsgruppen
- Grundlegende und erweiterte Tabellenfunktionen
- Auswertungskontexte, CALCULATE- und CALCULATETABLE-Funktionen
- Zeitbasierte Berechnungen
- Berechnungsgruppen und -elemente
- Lese- und wartungsfreundlichen Code schreiben mit der Variablensyntax (VAR)
- n:n-Beziehungen und bidirektionaler Filter
- Fortgeschrittene Optimierungstechniken
- Optimierung von Datenmodellen für bessere Komprimierung
- DAX-Abfragen mit DAX Studio
- DAX optimieren
In dieser Leseprobe starten die Autoren mit einer Einführung in DAX. Sie lernen die die DAX-Syntax kennen sowie den Unterschied zwischen einer berechneten Spalte und einem Measure (das in älteren Excel-Versionen noch als „berechnetes Feld“ bezeichnet wurde) und die meistverwendeten Funktionen in DAX.
Microsoft Press
Unter dem Label „Microsoft“ erscheinen exklusiv im dpunkt.verlag Übersetzungen der besten Microsoft Press-Titel.Wer hats geschrieben?
Marco Russo und Alberto Ferrari sind die Gründer von sqlbi.com und veröffentlichen dort regelmäßig Artikel über Microsoft Power Pivot, Power BI, DAX und SQL Server Analysis Services. Beide Autoren beraten Unternehmen zu BI und sprechen häufig auf bedeutenden internationalen Konferenzen wie Microsoft Ignite, PASS Summit und SQLBits.