Holert, Renke (4) Einführung in die Projektarbeit mit Microsoft Project 2010Eine prozessorientierte SchulungsunterlageeBook - komplett in Farbe
Microsoft Press
149 Seiten, Download Erschienen 03/2011 ISBN 978-3-86645-358-6
|
Kurz und prägnant lernen Projektleiter und -mitarbeiter in diesem Buch die Arbeit mit Project 2010 kennen. Das Buch legt dabei viel Wert auf eine methodisch fundierte Vorgehensweise für das Projektmanagement und beschreibt Schritt für Schritt die Umsetzung der Aufgaben innerhalb der verschiedenen Prozesse im Projektablauf.
Dieses Buch entstand auf Basis der langjährigen Erfahrungen des Autors mit Microsoft Project. Er kennt Unternehmen vieler Branchen und unterschiedlicher Größen, dennoch sind die Herausforderungen, die mit einem Projektmanagement-System gelöst werden sollen, in den Grundzügen immer gleich: Projektleiter müssen sicherstellen, dass Projektziele innerhalb des gesteckten Rahmens - Inhalt, Umfang, Zeit und Kosten - erreicht werden. Aus Sicht der Unternehmensleitung müssen alle Projekte des Unternehmens so geleitet werden, dass erstens alle Kunden zufrieden sind und zweitens das Unternehmen profitabel arbeitet.
Das ist wahrscheinlicher, wenn alle Projekt-Beteiligten frühzeitig in die Projektplanung involviert werden und stets über den aktuellen Stand informiert sind. Hierzu müssen die Projektbeteiligten mit den richtigen Werkzeugen und dem Know-how für deren Einsatz in die Lage versetzt werden, diese Aufgaben erfüllen zu können.
Tipp: Noch mehr Informationen zu Project 2010 für Projektleiter, -mitarbeiter und alle anderen Beteiligten finden Sie in "Microsoft Project 2010 - Das Profibuch".
Gut zu wissen:
Microsoft Project und mehr finden Sie immer aktuell auch in unserem Microsoft-Software-Shop.
Dieses Buch entstand auf Basis der langjährigen Erfahrungen des Autors mit Microsoft Project. Er kennt Unternehmen vieler Branchen und unterschiedlicher Größen, dennoch sind die Herausforderungen, die mit einem Projektmanagement-System gelöst werden sollen, in den Grundzügen immer gleich: Projektleiter müssen sicherstellen, dass Projektziele innerhalb des gesteckten Rahmens - Inhalt, Umfang, Zeit und Kosten - erreicht werden. Aus Sicht der Unternehmensleitung müssen alle Projekte des Unternehmens so geleitet werden, dass erstens alle Kunden zufrieden sind und zweitens das Unternehmen profitabel arbeitet.
Das ist wahrscheinlicher, wenn alle Projekt-Beteiligten frühzeitig in die Projektplanung involviert werden und stets über den aktuellen Stand informiert sind. Hierzu müssen die Projektbeteiligten mit den richtigen Werkzeugen und dem Know-how für deren Einsatz in die Lage versetzt werden, diese Aufgaben erfüllen zu können.
- Eine Schulungsunterlage für Projektmitarbeiter und Projektleiter
- Methodische und prozessorientierte Einführung
Lernen Sie:
Project für Projektleiter- Initiierungsprozesse
- Planungsprozesse
- Ausführungsprozesse
- Überwachungs- und Steuerungsprozesse
- Abschließende Prozesse
- Ausführungsprozesse
- Steuerungsprozesse
- Abschließende Prozesse
Über den Autor Renke Holert:
![]() |
Tipp: Noch mehr Informationen zu Project 2010 für Projektleiter, -mitarbeiter und alle anderen Beteiligten finden Sie in "Microsoft Project 2010 - Das Profibuch".
Gut zu wissen:
Microsoft Project und mehr finden Sie immer aktuell auch in unserem Microsoft-Software-Shop.