Roller, Robert Controlling mit Microsoft Excel 2010Der schnelle Einstieg in Grundlagen und PraxisAuch für Excel 2007 geeignet
Microsoft Press
301 Seiten, Download Erschienen 04/2012 ISBN 978-3-86645-767-6
|
Mit Microsoft Excel 2010 lassen sich zahlreiche Aufgaben im Controlling und Finanzwesen effizient und elegant bewältigen. Lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Datenauswertung und -analyse, die Kosten-Leistungsrechnung, Unternehmenskennziffern und die Wirtschaftlichkeitsrechnung mit Excel kennen.
An fortgeschrittene Anwender richten sich die Themen BI mit PowerPivot, Datenabfrage mit Microsoft Access und Automatisierung mit Makros. In jedem Kapitel finden Sie ausführliche Anleitungen, zahlreiche Tipps für die Arbeit mit Excel und Hinweise, auf welche Fallstricke Sie besonders achten müssen. Dabei bauen die Kapitel aufeinander auf, sodass Sie das Buch wie einen Kurs durcharbeiten können.
An fortgeschrittene Anwender richten sich die Themen BI mit PowerPivot, Datenabfrage mit Microsoft Access und Automatisierung mit Makros. In jedem Kapitel finden Sie ausführliche Anleitungen, zahlreiche Tipps für die Arbeit mit Excel und Hinweise, auf welche Fallstricke Sie besonders achten müssen. Dabei bauen die Kapitel aufeinander auf, sodass Sie das Buch wie einen Kurs durcharbeiten können.
Aus dem Inhalt: Controlling mit Microsoft Excel 2010
- Datenauswertung und -analyse: Datenimport, Datenkonsistenz, Filter, Pivot-Tabellen, ABC-Analyse
- Kosten-Leistungsrechnung: Kostenarten, Kosten-stellenrechnung (BAB), Kostenträgerrechnung, Prozess- und Teilkostenrechnung
- Unternehmenskennziffern: IFRS, KPI, Impairment-Test, Kennziffern visualisieren
- Wirtschaftlichkeitsrechnung: statische Investitionsrechnungsverfahren, Finanzierung mit RMZ, Zielwertsuche, dynamische Investitionsrechnung
- Datenabfragen mit Microsoft Access: verknüpfte Tabellen, Export nach Excel, Business Intelligence mit PowerPivot
- Automatisierung: Makros, Schleifenprogrammierung, Funktionen, Web-Abfragen Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.