Larson, Robert / Carbone, Janique / Windows Virtualization Team Microsoft Windows Server 2008 Hyper-V - Die technische ReferenzInsiderinformationen und nützliche Tools - direkt von der QuelleeBook - komplett in Farbe.
Microsoft Press
738 Seiten, Download Erschienen 10/2009 ISBN 978-3-86645-726-3
|
Hier finden Sie umfassende technische Informationen zu Planung, Bereitstellung und Verwaltung einer Virtualisierungs-Infrastruktur auf Basis von Windows Server 2008 Hyper-V und Microsoft Hyper-V Server 2008. Die Features von R2 werden berücksichtigt.
Das Buch unterstützt Sie bei manueller und automatischer Installation, Sicherheits-Konfiguration, Failover-Clustering für virtuelle Computer und Computer auf Host-Ebene, Erstellung und Migration virtueller Computer, Überwachung sowie Datensicherungs- und Wiederherstellungs-Techniken.
Außerdem enthält es einen Leitfaden, der Sie durch alle Phasen eines Virtualisierungs-Projekts leitet. Sie finden zahlreiche Beiträge von Mitgliedern des Windows Virtualization Teams, der Microsoft Consulting Services, der Microsoft Support Services und von Microsoft-Technologiepartnern. So unterstützt Sie diese technische Referenz mit Infos, Tools, Tipps und Tricks direkt von den Microsoft-Experten.
Umfassende technische Informationen und Tools - direkt von der Quelle
Das Buch unterstützt Sie bei manueller und automatischer Installation, Sicherheits-Konfiguration, Failover-Clustering für virtuelle Computer und Computer auf Host-Ebene, Erstellung und Migration virtueller Computer, Überwachung sowie Datensicherungs- und Wiederherstellungs-Techniken.
Außerdem enthält es einen Leitfaden, der Sie durch alle Phasen eines Virtualisierungs-Projekts leitet. Sie finden zahlreiche Beiträge von Mitgliedern des Windows Virtualization Teams, der Microsoft Consulting Services, der Microsoft Support Services und von Microsoft-Technologiepartnern. So unterstützt Sie diese technische Referenz mit Infos, Tools, Tipps und Tricks direkt von den Microsoft-Experten.
Umfassende technische Informationen und Tools - direkt von der Quelle
- Lesen Sie:
- Übersicht über Windows Server 2008 Hyper-V: Stellt die Features von Windows Server 2008 Hyper-V und Microsoft Hyper-V Server 2008 ausführlich vor und beschreibt Details der Produkt-Architektur.
- Grundlagen: Enthält Informationen und Anleitungen zum Installieren von Windows Server 2008 Hyper-V und Microsoft Hyper-V Server 2008. Dabei werden Features, Sicherheits-Konfiguration, Leistungs-Optimierung und Migrations-Optionen beschrieben. Außerdem finden Sie Informationen zu Neuerungen in Windows Server 2008 R2 Hyper-V.
- Verwalten einer Hyper-V-Infrastruktur: Beschreibt, wie Sie eine Hyper-V-Infrastruktur mit Tools wie System Center überwachen und pflegen. Dieser Teil enthält Informationen zum Arbeiten mit Skripts und PowerShell-Skriptingtools.
- Methodik für Servervirtualisierungs-Projekte: Stellt häufig vorkommende Servervirtualisierungs-Szenarien, grundlegende Konzepte und Komponenten einer Lösung und eine umfassende Anleitung zur Verwaltung eines Virtualisierungs-Projekts vor, von Visionierungs- und Umfangsfestlegungs-Phase bis hin zur Pilotbereitstellungs-Phase.
Der Inhalt von "Windows Server 2008 Hyper-V - Die technische Referenz":
- Teil 1: Übersicht über Windows Server 2008 Hyper-V 1
- Einführung in die Virtualisierung 3
- Einführung in Hyper-V 25
- Die Architektur von Hyper-V 65
- Teil 2: Grundlagen von Windows Server 2008 Hyper-V 99
- Installieren und Konfigurieren von Hyper-V 101
- Erweiterte Features von Hyper-V 149
- Sicherheit in Hyper-V 221
- Empfohlene Vorgehensweisen und Optimierungs-Verfahren für Hyper-V 259
- Migrieren von Virtual Server 2005 R2 auf Hyper-V 299
- Ein erster Blick auf Hyper-V in Windows Server 2008 R2 319
- Teil 3: Verwalten einer Windows Server 2008 Hyper-V-Infrastruktur 343
- Grundlagen der Hyper-V-Verwaltung 345
- Verwalten eines einzelnen Hyper-V-Servers 365
- Verwalten einer Serverfarm 427
- Datensicherung und Wiederherstellung für Hyper-V 467
- Migrieren von Servern mit System Center Virtual Machine Manager 503
- Überwachen von Servern mit System Center Operations Manager 2007 525
- Verwalten von Hyper-V mit Windows PowerShell 551
- Teil 4: Methodik für Servervirtualisierungsprojekte 577
- Szenarien für die Servervirtualisierung 579
- Infrastruktur für virtuelle Desktops 599
- Servervirtualisierungsprojekt: Visionierungsphase 617
- Servervirtualisierungsprojekt: Erforschungsphase 637
- Servervirtualisierungsprojekt: Bewertungsphase 659
- Servervirtualisierungsprojekt: Planungs- und Entwurfsphase 681
- Servervirtualisierungsprojekt: Pilotbereitstellungsphase 697
Wer hats geschrieben?
Robert Larson arbeitet als Architekt für Microsoft Consulting Services (MCS) und als Experte für Virtualisierungs-Technologien. Robert hält auf TechEd- und ITForum-Konferenzen regelmäßig Vorträge zu Virtualisierungs-Themen und hat mehrere TechNet-Webcasts zu den Microsoft-Virtualisierungs-Technologien entwickelt. Er ist Koautor von Microsoft Virtual Server 2005 R2 Resource Kit, außerdem hat er für Microsoft Whitepapers zu Hyper-V und Virtual Server 2005 verfasst. Daneben schreibt Robert Artikel zu Virtualisierungs-Themen für die Fachzeitschrift Windows IT Pro und die Website VirtualizationAdmin.com. Robert arbeitet seit über 20 Jahren als Ingenieur, Outsourcer und Consultant in der IT-Branche. Als MCS-Architekt unterstützt er Kunden und Partner bei Planung und Entwurf von Datencenter- und Serverkonsolidierungs-Projekten, die Virtualisierungs-Komponenten umfassen. Robert hat einen Master-Abschluss in Informatik. Er lebt mit seiner wunderbaren Frau und ihren zwei munteren Kindern in der Nähe von Houston, Texas. Er spielt gerne Basketball, geht zum Tauchen und kocht. |
![]() |