VMware vSphere 6.5 |
|||||||||||||||||
Installation, Betrieb, Optimierung, TroubleshootingMit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Leicht verständlich vermittelt Ihnen Thomas Joos in diesem Buch die Installation, Einrichtung und Verwaltung einer Virtualisierungsumgebung mit VMware vSphere inkl. vCenter. Dabei geht er detailliert auf die Neuerungen der Version 6.5 ein, die z.B. die Bereiche Verwaltung, Hochverfügbarkeit und Cluster betreffen. Umsteiger erfahren, wie sie von älteren Versionen migrieren.
Erstellen Sie Schritt für Schritt erste Virtuelle Maschinen und lernen Sie diese zu konfigurieren und über den Web-Client zu verwalten. Ein Schwerpunkt des Buches ist der laufende Betrieb. Hier werden Themen besprochen wie Optimierung, VMware im Cluster, Datensicherung und die Einrichtung von Hochverfügbarkeit mit der verbesserten Speicherverwaltung sowie die Verwaltung von Containern über die Cloud-Management-Plattform vRealize.
Darüber hinaus lernen Sie zahlreiche Drittanbieter-Tools kennen, mit denen sich vSphere 6.5 vereinfacht und weiterführend administrieren lässt.
Thomas Joos ist selbstständiger IT-Consultant und seit 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Er schreibt Fachbücher und berät Unternehmen im Mittelstands- und Enterprise-Bereich in den Bereichen Active Directory, Exchange Server und IT-Sicherheit. Durch seinen praxisorientierten und verständlichen Schreibstil sind seine Fachbücher für viele IT-Spezialisten eine wichtige Informationsquelle geworden.
Neben vielen erfolgreichen Büchern schreibt er für zahlreiche IT-Publikationen wie z.B. c't, iX, IT Administrator und tecchannel.de und veröffentlicht Videotrainings zu Windows Server 2012/2012 R2, Hyper-V, Windows 8.1, Exchange Server 2013 und vielen anderen Themen.
Erstellen Sie Schritt für Schritt erste Virtuelle Maschinen und lernen Sie diese zu konfigurieren und über den Web-Client zu verwalten. Ein Schwerpunkt des Buches ist der laufende Betrieb. Hier werden Themen besprochen wie Optimierung, VMware im Cluster, Datensicherung und die Einrichtung von Hochverfügbarkeit mit der verbesserten Speicherverwaltung sowie die Verwaltung von Containern über die Cloud-Management-Plattform vRealize.
Darüber hinaus lernen Sie zahlreiche Drittanbieter-Tools kennen, mit denen sich vSphere 6.5 vereinfacht und weiterführend administrieren lässt.
Aus dem Inhalt
- Neuerungen in vSphere 6.5
- Installation und erste Schritte
- ESXi-Hosts einrichten und verwalten
- vCenter installieren und Appliance einrichten
- Erste Schritte mit vSphereClustern
- Berechtigungen und Authentifizierung
- Virtuelle Server erstellen, verwalten und optimieren
- Virtuelle Netzwerke verstehen und konfigurieren
- Storage verwalten
- Hostprofile und mehr
- Daten sichern und wiederherstellen
- Überwachung und Diagnose
- Hochverfügbarkeit
- VMware vSphere Integrated Container
Über den Autor
Neben vielen erfolgreichen Büchern schreibt er für zahlreiche IT-Publikationen wie z.B. c't, iX, IT Administrator und tecchannel.de und veröffentlicht Videotrainings zu Windows Server 2012/2012 R2, Hyper-V, Windows 8.1, Exchange Server 2013 und vielen anderen Themen.