Basiswissen Softwaretest |
|||||||||||||||||
Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester5., überarbeitete und aktualisierte Auflage
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Professionelles Prüfen und Testen von Software wird zu einer immer wichtigeren Aufgabe, die eine fundierte Ausbildung erfordert. Mit dem "Certified-Tester"-Programm existiert ein international standardisiertes Aus- und Weiterbildungsschema für Softwaretester.
Dieses Buch umfasst den benötigten Stoff zum Ablegen der Prüfung Certified Tester (Foundation Level) nach ISTQB-Standard. Es vermittelt das nötige Grundlagenwissen und verwendet dabei ein durchgängiges Beispiel. Die wichtigsten Methoden zum Testen von Software und zum Prüfen der während der Softwareentwicklung verwendeten und erstellten Dokumente werden ausführlich behandelt.
Über das in diesem Buch vermittelte Basiswissen sollten Tester sowie Softwareentwickler und Programmierer verfügen. Das Buch ist so aufbereitet, dass es auch für das Selbststudium geeignet ist.
Die 5. Auflage wurde überarbeitet und ist konform zum ISTQB-Lehrplan Version 2011. Abgedeckt wird damit auch der entsprechende deutschsprachige Foundation-Level-Lehrplan des German Testing Board, des Austrian Testing Board und des Swiss Testing Board.
Andreas Spillner ist Professor für Informatik an der Hochschule Bremen, Fakultät Elektrotechnik und Informatik. Er war über 10 Jahre Sprecher der Fachgruppe TAV "Test, Analyse und Verifikation von Software" der Gesellschaft für Informatik e.V. und ist Mitglied im German Testing Board e.V. 2007 ist er zum GI-Fellow ernannt worden. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Softwaretechnik, Qualitätssicherung, Testen und objektorientierte Softwareentwicklung.
Tilo Linz ist Vorstand der imbus AG, eines führenden Dienstleisters für Softwaretests. Er ist Leiter des German Testing Board e.V. und war von 2002 bis 2005 Vorsitzender des ISTQB. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Themen Berufsbild und Ausbildung im Softwaretest sowie die Optimierung von Softwaretestprozessen.
Dieses Buch umfasst den benötigten Stoff zum Ablegen der Prüfung Certified Tester (Foundation Level) nach ISTQB-Standard. Es vermittelt das nötige Grundlagenwissen und verwendet dabei ein durchgängiges Beispiel. Die wichtigsten Methoden zum Testen von Software und zum Prüfen der während der Softwareentwicklung verwendeten und erstellten Dokumente werden ausführlich behandelt.
Aus dem Inhalt: Basiswissen Softwaretest
- Grundlagen des Softwaretestens
- Testen im Softwarelebenszyklus
- Statischer Test
- Dynamischer Test
- Testmanagement
- Testwerkzeuge
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Über das in diesem Buch vermittelte Basiswissen sollten Tester sowie Softwareentwickler und Programmierer verfügen. Das Buch ist so aufbereitet, dass es auch für das Selbststudium geeignet ist.
Die 5. Auflage wurde überarbeitet und ist konform zum ISTQB-Lehrplan Version 2011. Abgedeckt wird damit auch der entsprechende deutschsprachige Foundation-Level-Lehrplan des German Testing Board, des Austrian Testing Board und des Swiss Testing Board.
Über die Autoren Andreas Spillner und Tilo Linz:

