|
Isogawa, Yoshihito (2) Das LEGO-EV3-Ideenbuch181 Maschinen und clevere Konstruktionen
dpunkt.Verlag
223 Seiten, Softcover Erschienen 07/2015 ISBN 978-3-86490-272-7
|
Das LEGO-MINDSTORMS-EV3-Ideenbuch stellt zahlreiche kreative Wege vor, um faszinierende mechanische Konstruktionen mit dem EV3-Set zu bauen. Die einzigartige visuelle Anleitung dazu hat LEGO-Baumeister Yoshihito Isogawa genial in Szene gesetzt.
Das Buch bietet visuelle Anleitungen für über 180 Mechanismen, Maschinen und Getriebe mit dem MINDSTORMS-EV3-Set. Zu jedem Modell gibt es eine Liste der benötigten Teile, minimalen Text und farbige Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln, sodass du es auch ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung nachbauen kannst. Du wirst lernen, Radaufhängungen für Autos, lenkbare Raupenfahrzeuge, Ball-Shooter, Robotergreifarme und andere kreative Wunderwerke zu konstruieren. Jedes Modell zeigt einfache mechanische Prinzipien, die du als Komponente für deine eigenen Kreationen verwenden kannst - zum Beispiel um noch raffiniertere Roboter zu erschaffen.
Das Beste daran: Jedes Teil, das benötigt wird, um diese Maschinen zu bauen, ist in einem LEGO-Set (# 31313) enthalten!
Yoshihito Isogawa ist ein LEGO-Baumeister mit 46 Jahren Erfahrung. Er hält er regelmäßig LEGO-Workshops, Vorträge an Schulen und Wissenschaftsmuseen und kreiert LEGO-Modelle für Veranstaltungen und Ausstellungen. Er ist Autor des beliebten LEGO-Technic-Ideenbuch-Serie (No Starch Press), und anderer LEGO-Titel in japanischer Sprache.
Das Buch bietet visuelle Anleitungen für über 180 Mechanismen, Maschinen und Getriebe mit dem MINDSTORMS-EV3-Set. Zu jedem Modell gibt es eine Liste der benötigten Teile, minimalen Text und farbige Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln, sodass du es auch ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung nachbauen kannst. Du wirst lernen, Radaufhängungen für Autos, lenkbare Raupenfahrzeuge, Ball-Shooter, Robotergreifarme und andere kreative Wunderwerke zu konstruieren. Jedes Modell zeigt einfache mechanische Prinzipien, die du als Komponente für deine eigenen Kreationen verwenden kannst - zum Beispiel um noch raffiniertere Roboter zu erschaffen.
Das Beste daran: Jedes Teil, das benötigt wird, um diese Maschinen zu bauen, ist in einem LEGO-Set (# 31313) enthalten!
Aus dem Inhalt
- Teil 1: Grundlegende Mechanismen
- Teil 2: Fahrzeuge
- Teil 3: Fortbewegung ohne Räder
- Teil 4: Arme, Flügel und anderes mehr
- Teil 5: Sensoren
- Teil 6: Extras
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.