|
Albrecht-Zölch, Janet Testdaten und TestdatenmanagementVorgehen, Methoden und Praxis
dpunkt.Verlag
436 Seiten, Hardcover Erschienen 01/2018 ISBN 978-3-86490-486-8
|
Testdaten werden in jedem Softwareentwicklungsprojekt benötigt. Das Management von Testdaten stellt sicher, dass diese jederzeit bedarfs-, zeit- und regelgerecht bereitstehen, und erhöht so die Effizienz und die Qualität des Testens.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in Testdaten und ein effizientes Testdatenmanagement. Dabei werden sowohl fachliche als auch technische Konzepte vorgestellt. Es gliedert sich in drei Teile:
Zahlreiche Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele geben Einblicke in die reale Welt des Testdatenmanagements und erlauben dem Leser einen direkten Transfer zu seiner täglichen Arbeit.
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in Testdaten und ein effizientes Testdatenmanagement. Dabei werden sowohl fachliche als auch technische Konzepte vorgestellt. Es gliedert sich in drei Teile:
- Teil I erläutert die Eigenschaften von Testdaten, die Anforderungen, Probleme und Risiken im Umgang mit ihnen sowie das Gewinnen und Archivieren. Auch auf Regelungen zum Datenschutz und auf Testdaten in der Cloud wird eingegangen.
- Teil II behandelt Modelle und Best Practices für das Testdatenmanagement, die Organisation und Test-Rollen sowie Werkzeuge und Metriken für Testdaten und Testdatenmanagement.
- Teil III enthält ein Vorgehen zum Einführen bzw. Verbessern eines Testdatenmanagements sowie Checklisten, Mustergliederungen und Fragenkataloge.
Zahlreiche Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele geben Einblicke in die reale Welt des Testdatenmanagements und erlauben dem Leser einen direkten Transfer zu seiner täglichen Arbeit.
Aus dem Inhalt
Teil I – Testdaten
- Testdaten – ein Überblick
- Eigenschaften von und Anforderungen an Testdaten
- Probleme mit Testdaten und Risiken
- Gewinnen und Archivieren von Testdaten
- Testdaten und Datenschutz
Teil II – Testdatenmanagement
- Testdatenmanagement – ein Überblick
- Vorgehensweisen im Testdatenmanagement – Modelle
- Vorgehensweisen im Testdatenmanagement – Best Practices
- Organisation – Rollen im Testdatenmanagement
- Werkzeuge für Testdaten & Testdatenmanagement: Anforderungen und Kategorien
- Metriken für Testdaten & Testdatenmanagement
- Testdaten & Testdatenmanagement im Kontext
Teil III – Praxis
- Vorgehen zum Verbessern eines Testdatenmanagements
- Checklisten, Mustergliederungen, Fragenkataloge
Anhang
- Abkürzungen
- Glossar
- Literatur
Wer hats geschrieben?
Janet Albrecht-Zölch ist seit 2007 in verschiedenen Positionen im Bereich Softwaretest und Testmanagement tätig. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit schloss sie 2014 den Masterstudiengang Informatik an der Fernuniversität in Hagen ab. Frau Albrecht-Zölch ist ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Testmanagement und seit 2015 Mitglied des Conference Board des German Testing Day sowie des Local Board der German Testing Night. Ihre besonderen Interessen liegen in den Bereichen Qualitätssicherung, Testprozessverbesserung und Testdatenmanagement.