|
O'Brien, Stephen (2) Das große Buch für Minecraft-SpielerDer Einstieg in Bergbau, Landwirtschaft, Zucht, Häuserbau u.v.m.
dpunkt.Verlag
336 Seiten, Softcover Erschienen 09/2017 ISBN 978-3-86490-515-5
|
Entdecke und gestalte deine eigene Welt in Minecraft (inkl. Version 1.9)! In diesem Buch findest du wertvolles Wissen und viele Tipps & Tricks, die der Autor auf seinen langen Streifzügen durch Minecraft gesammelt hat. Er erklärt dir genau und Schritt für Schritt, was du für maximalen Spielspaß wissen und können musst – vom Überleben der ersten Nacht bis zum Einsatz von Mods und dem Spielen auf Mehrspieler-Servern.
Hinweis: Dieses Buch ist eine unveränderte Neuauflage von "Das große Minecraft-Buch". Dieses Buch ist kein offizielles Minecraft-Produkt, nicht von Mojang genehmigt oder mit Mojang verbunden.
Mit diesem Buch lernst du, wie du
- dich registrierst und gleich loslegst
- im Kreativ- oder Überlebensmodus spielst
- Werkzeuge, Waffen und Gegenstände herstellst und beidhändig nutzt
- dir einen Unterschlupf baust und dich mit Schilden schützt
- im Boden verborgene Rohstoffe wie Eisen, Gold, Diamanten und Redstone abbaust
- die 14 Arten feindlicher Mobs von Creepers über Killerkaninchen bis Zombies entweder besiegst oder umgehst
- Tiere züchtest, automatisierte Landwirtschaft betreibst und Tränke braust
- aus deinem Unterschlupf einen Palast machst oder eine geheime Unterwasserbasis baust (und mit einem Feuerwerk Richtfest feierst)
- neue, angepasste Welten erschaffst
- Schaltungen mit Redstone sowie gewaltige Schienennetze baust
- den Nether und das Ende mit heiler Haut durchspielst und den Enderdrachen besiegst
- Skin-Editoren, Ressourcenpakete und Mods nutzt und mit anderen auf einem Mehrspieler-Server gemeinsam Abenteuer erlebst
Wer hats geschrieben?
Stephen O'Brien ist ein in Australien geborener Autor und Unternehmer, der nach vielen Jahren im Silicon Valley nun in Sydney lebt und arbeitet. Er hat bislang 27 Bücher in mehreren Auflagen verfasst – darunter mehrere Bestseller. Er spielt Minecraft seit dessen frühesten Tagen und ist immer noch begeistert von der unvergleichlichen Kreativität, die es freisetzt.