|
Richardson, Craig Python programmieren lernenDer spielerische Einstieg mit Minecraft
dpunkt.Verlag
376 Seiten, Softcover Erschienen 08/2017 ISBN 978-3-86490-518-6
|
Programmieren lernen kann spielend leicht sein und dabei Spaß machen, mit Minecraft und diesem Buch! Dazu braucht man nicht viel – ein PC, Mac oder Raspberry Pi und ein Internetanschluss reichen aus.
Mit jedem Kapitel lernst du spielerisch etwas mehr über das Programmieren und wendest es direkt in Minecraft an. Du wirst mithilfe von Variablen teleportieren und mit Strings einfacher chatten. Und mit if-Anweisungen und while-Schleifen schreibst du sogar bald erste eigene Spiele in Minecraft.
Dann kommen die Funktionen – mit ihnen und mit dem bisher Gelernten stampfst du Bauwerke und ganze Städte aus dem Boden (und lässt sie ebenso schnell verschwinden)! Du lernst, wie du mit einem kleinen Python-Programm komplette Gebäude kopierst, speicherst und überall in Minecraft auf Knopfdruck aufrufst. Zum Schluss steigst du in die Objektorientierung ein und machst dich mit Klassen, Objekten und Vererbung vertraut, um schließlich mit Python zu programmieren wie ein echter Profi.
Damit du nicht alles selbst tippen musst, kannst du alle Programmcode-Beispiele online herunterladen.
Das Buch zur Java-Programmierung in Minecraft gibt es hier.
Mit jedem Kapitel lernst du spielerisch etwas mehr über das Programmieren und wendest es direkt in Minecraft an. Du wirst mithilfe von Variablen teleportieren und mit Strings einfacher chatten. Und mit if-Anweisungen und while-Schleifen schreibst du sogar bald erste eigene Spiele in Minecraft.
Damit du nicht alles selbst tippen musst, kannst du alle Programmcode-Beispiele online herunterladen.
Das Buch zur Java-Programmierung in Minecraft gibt es hier.
Aus dem Inhalt
- Die Vorbereitung aufs Abenteuer
- Teleportation mit Variablen
- Schneller bauen und reisen – Mathe macht‘s möglich
- Chatten mit Strings
- Stimmt‘s oder nicht? Boolesche Variablen
- Minispiele mit if-Anweisungen basteln
- Tanztees und Blumenkorsos mit while-Schleifen
- Meine geheime Superkraft: Funktionen
- Treffer, versenkt – dank Listen und Wörterbüchern
- Wie von Geisterhand – oder mit der for-Schleife
- Gebäude speichern und laden mit Dateien und Modulen
- Jetzt geht‘s ans Eingemachte: OOP
Wer hats geschrieben?
Craig Richardson ist ein erfahrener Python-Entwickler und -Trainer. Er hat am Raspberry Pi-Projekt mitgearbeitet und gibt neben seinen IT-Kursen an der Uni auch viele Workshops zur Python-Programmierung in Minecraft.