|
Obermann, Nicole (2) / Obermann, Ralf (2) HochzeitsfotografiePerfekte Bilder vom schönsten Tag3. Auflage
dpunkt.Verlag
296 Seiten, Hardcover, 3. Auflage Erschienen 04/2018 ISBN 978-3-86490-547-6
|
"Hochzeiten richtig zu fotografieren, ist keine Frage der Technik, sondern des Gefühls", sagen Ralf und Nicole Obermann, die zu den hierzulande bekanntesten Hochzeitsfotografen zählen.
In diesem Buch nehmen die beiden Sie in Ihrer unnachahmlichen Art an die Hand und lassen Sie an ihren eigenen Erfahrungen teilhaben – gerade so, als hätten Sie bei den beiden einen ihrer beliebten Workshops gebucht.
Sie lernen, wie Sie sich und Ihre Ausrüstung auf den großen Tag vorbereiten (Pack- und Checklisten helfen Ihnen dabei). Sie verstehen die Abläufe einer Hochzeit und zu welcher Zeit und an welchem Ort Sie die besten Bilder machen. Sie entwickeln ein Auge für den richtigen Moment und das beste Licht. Es gelingt Ihnen, Emotionen und Festlichkeit so zu fotografieren, dass daraus beeindruckende und lebhafte Bilder werden: perfekte Erinnerungen an den schönsten Tag im Leben eines Paares.
Nicole Obermann gründete 1995 die Werbeagentur No-Limit, mit der sie besonders in der B2B-Kommunikation namhafte Kunden betreut.
2000 stießen sie und ihr Mann Ralf in Kanada auf die in Deutschland noch wenig bekannte Hochzeitsreportagen-Fotografie: ein emotionaler und erlebnisorientierter Stil, der sich entscheidend auf ihre fotografischen Werke auswirkt. Gemeinsam haben sie diese Form zu fotografieren zunächst für sich entdeckt und dann auch weiterentwickelt.
Seit 2004 treten sie mit dieser einzigartigen Mischung von Emotion und Abenteuer dem in Deutschland reichlich verstaubten Image der Hochzeitsfotografie mit neuen Ideen, Impulsen und Sichtweisen entgegen, immer unter dem Motto: See what you feel – So wie du bist!
Ralf Obermann startet seine Karriere zum erfolgreichen Hochzeitsreportagenfotograf als Architekt, dessen Objekte von anderen Fotografen in Bildern festgehalten werden. Unzufrieden mit dieser Rollenverteilung beginnt er daher recht bald selbst mit der Objektfotografie und arbeitet außerdem als People- und Eventfotograf in der Werbeagentur No-Limit seiner Frau Nicole.
2000 stößt er gemeinsam mit seiner Frau in Kanada auf die in Deutschland noch wenig bekannte Hochzeitsreportagen-Fotografie: ein emotionaler und erlebnisorientierter Stil, der sich entscheidend auf ihre fotografischen Werke auswirkt. Gemeinsam haben sie diese Form zu fotografieren zunächst für sich entdeckt und dann auch weiterentwickelt.
Seit 2004 treten beide mit ihrer einzigartigen Mischung aus Abenteuer und Emotion dem in Deutschland reichlich verstaubten Image der Hochzeitsfotografie mit neuen Ideen, Impulsen und Sichtweisen entgegen, immer unter dem Motto: See what you feel – So wie du bist!
In diesem Buch nehmen die beiden Sie in Ihrer unnachahmlichen Art an die Hand und lassen Sie an ihren eigenen Erfahrungen teilhaben – gerade so, als hätten Sie bei den beiden einen ihrer beliebten Workshops gebucht.
Sie lernen, wie Sie sich und Ihre Ausrüstung auf den großen Tag vorbereiten (Pack- und Checklisten helfen Ihnen dabei). Sie verstehen die Abläufe einer Hochzeit und zu welcher Zeit und an welchem Ort Sie die besten Bilder machen. Sie entwickeln ein Auge für den richtigen Moment und das beste Licht. Es gelingt Ihnen, Emotionen und Festlichkeit so zu fotografieren, dass daraus beeindruckende und lebhafte Bilder werden: perfekte Erinnerungen an den schönsten Tag im Leben eines Paares.
Aus dem Inhalt
- Das ideale Equipment und das kleine fotografische Einmaleins
- Gute Bildgestaltung und der richtige Umgang mit verschiedenen Lichtsituationen
- Optimale Vorbereitung auf das Shooting
- Gute Gruppenbilder – aber wo?
- Nur Braut und Bräutigam – von cool bis romantisch
- Nah dran – Kuchen, Cocktail und Dekoration
- Stimmung bei Tanz und Party einfangen
- Abschluss: Sichtung, Auswahl und Präsentation der Fotos
Wer hats geschrieben?
2000 stießen sie und ihr Mann Ralf in Kanada auf die in Deutschland noch wenig bekannte Hochzeitsreportagen-Fotografie: ein emotionaler und erlebnisorientierter Stil, der sich entscheidend auf ihre fotografischen Werke auswirkt. Gemeinsam haben sie diese Form zu fotografieren zunächst für sich entdeckt und dann auch weiterentwickelt.
Seit 2004 treten sie mit dieser einzigartigen Mischung von Emotion und Abenteuer dem in Deutschland reichlich verstaubten Image der Hochzeitsfotografie mit neuen Ideen, Impulsen und Sichtweisen entgegen, immer unter dem Motto: See what you feel – So wie du bist!
2000 stößt er gemeinsam mit seiner Frau in Kanada auf die in Deutschland noch wenig bekannte Hochzeitsreportagen-Fotografie: ein emotionaler und erlebnisorientierter Stil, der sich entscheidend auf ihre fotografischen Werke auswirkt. Gemeinsam haben sie diese Form zu fotografieren zunächst für sich entdeckt und dann auch weiterentwickelt.
Seit 2004 treten beide mit ihrer einzigartigen Mischung aus Abenteuer und Emotion dem in Deutschland reichlich verstaubten Image der Hochzeitsfotografie mit neuen Ideen, Impulsen und Sichtweisen entgegen, immer unter dem Motto: See what you feel – So wie du bist!