Lübke, Daniel / van Lessen, Tammo / Nitzsche, Jörg Geschäftsprozesse automatisieren mit BPEL
dpunkt.Verlag
259 Seiten, Hardcover Erschienen 02/2011 ISBN 978-3-89864-670-3
|
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Die Business Process Execution Language (WS-BPEL) ist der De-facto-Standard für die technische Realisierung von Geschäftsprozessen auf der Web-Service-Plattform.
Dieses Buch führt zunächst in die Grundlagen der Geschäftsprozess-Modellierung ein, wobei zwischen fachlichen und technischen Prozessmodellen unterschieden wird.
Es thematisiert die Probleme, die bei der technischen Umsetzung von fachlichen Modellen entstehen können, und zeigt entsprechende Lösungen auf. Dabei wird auch auf das Testen von BPEL-basierten Anwendungen eingegangen.
Zur Veranschaulichung wird ein durchgängiges Fallbeispiel verwendet, sodass der Leser nicht nur die Konzepte von BPEL kennenlernt, sondern auch deren korrekte Anwendung. Alle Beispiele können mit Open-Source-Software nachvollzogen werden.
In einem Gastkapitel werden die Lösungen einiger Hersteller im Bereich SOA/BPM mit BPEL kurz vorgestellt. Im Anhang befinden sich eine Einführung in XPath und XSLT, Review-Materialien sowie Installationshinweise für Apache ODE, Eclipse BPEL-Designer und BPELUnit.
Dieses Buch führt zunächst in die Grundlagen der Geschäftsprozess-Modellierung ein, wobei zwischen fachlichen und technischen Prozessmodellen unterschieden wird.
Es thematisiert die Probleme, die bei der technischen Umsetzung von fachlichen Modellen entstehen können, und zeigt entsprechende Lösungen auf. Dabei wird auch auf das Testen von BPEL-basierten Anwendungen eingegangen.
Zur Veranschaulichung wird ein durchgängiges Fallbeispiel verwendet, sodass der Leser nicht nur die Konzepte von BPEL kennenlernt, sondern auch deren korrekte Anwendung. Alle Beispiele können mit Open-Source-Software nachvollzogen werden.
Der Inhalt von "Geschäftsprozesse automatisieren mit BPEL":
- Fachliche Modellierung der Geschäftsarchitektur
- Prozess- und Domänenmodell
- Webservice-Stack
- Grundlagen von BPEL und Umsetzung von Anwendungen mit BPEL
- Qualitätssicherung für Serviceorchestrierungen
- Testen von BPEL-Prozessen
In einem Gastkapitel werden die Lösungen einiger Hersteller im Bereich SOA/BPM mit BPEL kurz vorgestellt. Im Anhang befinden sich eine Einführung in XPath und XSLT, Review-Materialien sowie Installationshinweise für Apache ODE, Eclipse BPEL-Designer und BPELUnit.
Über die Autoren Tammo van Lessen, Daniel Lübke und Jörg Nitzsche:
![]() |
![]() |
![]() |