Exner, Frank (10) Sony Alpha 7CDas Handbuch zu Kamera
dpunkt.Verlag
350 Seiten, Hardcover Erscheint ca. 03/21 ISBN 978-3-86490-826-2
|
Dieser zweite Band der Reihe "Fotoscout" lädt den Fotografen nach Hamburg und seine nähere Umgebung ein. Er führt Sie nicht nur zu den Hamburg-typischen Plätzen und Sehenswürdigkeiten, sondern bringt Sie auch an ausgefallene Orte, die lohnenswerte Motive oder Aussichtspunkte für ein Fotoshooting bieten.
Die Tourstationen folgen verschiedenen fotografischen Genres, die eine Stadt in sich vereint: Architektur & Industrie, People, Straßenfotografie & Reportage, Natur und Sport. Dabei lernen Sie nicht nur die besten Standorte kennen, von denen aus Sie die Motive wirkungsvoll fotografisch in Szene setzen können. Sie erfahren auch, welche Ausrüstung benötigt wird und wann der ideale Zeitpunkt ist, um eindrucksvolle Bilder zu erzielen. Die technischen Angaben unter den zahlreichen Beispielfotos helfen auch Einsteigern in die Fotografie, Effekte zu realisieren.
Ein Serviceteil zu jedem Kapitel enthält Karten und beschreibt Touren, die mehrere Locations zusammenfassen. Die Karten, eine Linkliste zu den Locations und Events sowie weiterführende Informationen finden Sie auch auf der buchbegleitenden Webseite www.fotoscout-hamburg.de.
Ergänzt wird der Fotoscout durch eine "Fotoscout-App" für das iPhone, die ausgewählte Locations vorstellt und den Fotografen per GPS zielsicher zum Aufnahmestandort führt.
Petra Vogt studierte zunächst Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und Bonn und später Wirtschaftsinformatik an der AKAD. Ihre Leidenschaften Kunst und Technik verbinden sich in der Fotografie auf ideale Weise. Sie arbeitet als freie Fachjournalistin und Buchautorin, als Web-Designerin und Internet-Consultant mit dem Schwerpunkt Optimierung der Benutzerfreundlichkeit von Internet-Präsenzen.
Neben Fachartikeln und Büchern zu den Themen Computer und Internet schreibt sie regelmäßig für die großen Computermagazine sowohl im Mac- als auch im PC-Bereich mit dem Schwerpunkt auf Internet-Themen. Ihr Wissen gibt sie als Schulungsleiterin in Kursen, etwa zum Thema "Hausarbeiten mit dem Computer", weiter.
Die Tourstationen folgen verschiedenen fotografischen Genres, die eine Stadt in sich vereint: Architektur & Industrie, People, Straßenfotografie & Reportage, Natur und Sport. Dabei lernen Sie nicht nur die besten Standorte kennen, von denen aus Sie die Motive wirkungsvoll fotografisch in Szene setzen können. Sie erfahren auch, welche Ausrüstung benötigt wird und wann der ideale Zeitpunkt ist, um eindrucksvolle Bilder zu erzielen. Die technischen Angaben unter den zahlreichen Beispielfotos helfen auch Einsteigern in die Fotografie, Effekte zu realisieren.
Ein Serviceteil zu jedem Kapitel enthält Karten und beschreibt Touren, die mehrere Locations zusammenfassen. Die Karten, eine Linkliste zu den Locations und Events sowie weiterführende Informationen finden Sie auch auf der buchbegleitenden Webseite www.fotoscout-hamburg.de.
Ergänzt wird der Fotoscout durch eine "Fotoscout-App" für das iPhone, die ausgewählte Locations vorstellt und den Fotografen per GPS zielsicher zum Aufnahmestandort führt.
Aus dem Inhalt: Fotoscout Hamburg
- Anreise
- Typisch Hamburg
- Von oben
- Architektur & Industrie
- People
- Street-Photography & Reportage
- Fauna & Flora
- Sport
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Die iPhone-App zum Buch:
- liefert Kurzinformationen zu den Locations
- navigiert Sie zielsicher dorthin
- zeigt alle Locations übersichtlich auf einer Karte
- zeigt Ihnen, wie andere die Location bewerten
- gibt Ihnen die Möglichkeit, eigene Bewertungen abzugeben
Wer hats geschrieben?

Neben Fachartikeln und Büchern zu den Themen Computer und Internet schreibt sie regelmäßig für die großen Computermagazine sowohl im Mac- als auch im PC-Bereich mit dem Schwerpunkt auf Internet-Themen. Ihr Wissen gibt sie als Schulungsleiterin in Kursen, etwa zum Thema "Hausarbeiten mit dem Computer", weiter.