|
Haiges, Sven / Elter, Stephan (2) Android - SchnelleinstiegDer unkomplizierte Einstieg in die Entwicklung von Android-AppsÜberarbeitete Neuauflage
entwickler.press
249 Seiten, Softcover, 2. Auflage Erschienen 06/2014 ISBN 978-3-86802-097-7
|
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Stephan Elter hat den erfolgreichen Android-Schnelleinstieg von Sven Haiges von Grund auf überarbeitet und erweitert. Diese Neuauflage behandelt nach wie vor die elementaren Aspekte von Android und ermöglicht so einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Entwicklung von Android-Apps.
Das Android-OS bleibt auf Erfolgskurs. Die Dominanz des mobilen Betriebssystems gegenüber iOS und Co. ist bis heute ungebrochen. Auch für Einsteiger auf dem Gebiet der App-Programmierung bleibt Android-Programmierung daher ein lohnenswertes Themenfeld.
In dieser Neuauflage wurden Themen wie Intents und Broadcast Receiver, Android-App-Widgets, Maps oder NFC erweitert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Hinzugekommen sind unter anderem Kapitel zur Konfiguration und Installation, spannende Erweiterungen zum Android-UI sowie zur Veröffentlichung der fertigen App. In kurzen und gut lesbaren Abschnitten bringt Sie dieses Buch zu Ihrer ersten eigenen Android-App.
Stephan Elter arbeitet als Entwickler im Norden. Neben PHP und Java sind seit dem Palm III mobile Geräte seine Leidenschaft. Er ist Autor im PHP Magazin und im Java Magazin. Neben seiner eigenen Webseite schreibt er auch häufig als Gastautor für andere Blogs.
Sven Haiges arbeitet als Technology Strategist bei der Hybris GmbH in München. Neben Groovy und Grails beschäftigt er sich dort derzeit auch mit HTML5, Android und weiteren Zukunftsthemen. Sven lebt mit seiner Familie in München und kann gerne unter @hansamann auf Twitter gefolgt werden.
Das Android-OS bleibt auf Erfolgskurs. Die Dominanz des mobilen Betriebssystems gegenüber iOS und Co. ist bis heute ungebrochen. Auch für Einsteiger auf dem Gebiet der App-Programmierung bleibt Android-Programmierung daher ein lohnenswertes Themenfeld.
In dieser Neuauflage wurden Themen wie Intents und Broadcast Receiver, Android-App-Widgets, Maps oder NFC erweitert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Hinzugekommen sind unter anderem Kapitel zur Konfiguration und Installation, spannende Erweiterungen zum Android-UI sowie zur Veröffentlichung der fertigen App. In kurzen und gut lesbaren Abschnitten bringt Sie dieses Buch zu Ihrer ersten eigenen Android-App.
Aus dem Inhalt
- Eine App in vier Schritten
- Komponenten einer App - und gleich ein paar Basics
- Das User Interface: Grundlagen, Resource Management und Tipps
- Postkarten und Leuchttürme - von Intents und Broadcasts
- Verdeckter Einsatz - Services und Notifications
- Kaninchen, Datenbanken und Content Provider
- Von Maps und Fragments
- App Widgets - Spaß auf dem Home Screen
- Near Field Communication
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Wer hats geschrieben?

