|
Pohmann, Peter C++17 - Praxiswissen zum neuen StandardVon C++11 bis 17
entwickler.press
330 Seiten, Softcover Erschienen 06/2017 ISBN 978-3-86802-174-5
|
Dieses Buch richtet sich an C++-Entwickler und andere Interessierte, die einen möglichst kompakten Einstieg in die Möglichkeiten und Zielsetzungen des modernen C++ suchen. Es ist kein C++-Grundkurs, sondern beschreibt Thema für Thema die Erweiterungen des modernen C++.
Setzen Sie modernes C++ schon in Ihrer täglichen Arbeit ein? Warum eigentlich nicht? Der neue Standard enthält vieles, was Ihnen das Programmiererleben leichter und Ihre Anwendungen besser macht: Vom Schlüsselwort für undefinierte Zeiger über Lambda-Ausdrücke bis zur Unterstützung paralleler Programmierung. Auch C++ 17 bringt eine Reihe solch hilfreicher Erweiterungen mit. Die aktuellen Compiler von Microsoft, GNU und andere unterstützen die neuen Features schon fast vollständig. Dieses Buch ist Ihr schneller Weg, von den Neuerungen schon morgen zu profitieren.
Dem Autor geht es nicht darum, jeden einzelnen Aspekt der letzten C++-Updates detailliert zu beschreiben. Vielmehr erhalten Sie so knapp wie möglich das nötige Wissen und Verständnis, die neuen Möglichkeiten sofort einzusetzen. Der Autor lässt dabei alles weg, was Ihnen in der Praxis nicht weiterhilft, dafür gibt es zu jeder Neuerung Tipps, ob, wie und wann man sie am besten verwendet.
Peter Pohmann ist Geschäftsführer bei der dataweb GmbH und beim Ingenieurbüro pohmann & partner und arbeitet seit über 20 Jahren als freiberuflicher Softwareentwickler, Trainer, Autor, Speaker, Architekt und Projektleiter. Sein Branchenschwerpunkt ist die Industrie, softwaretechnisch hat er u.a. an der Implementierung von Datenbankkernen, Skriptsprachen, grafischen Editoren und hochskalierenden O/R Mappern gearbeitet. Nach vielen Jahren Delphi und .NET-Technologien mit C# ist er seit einiger Zeit wieder zu seinen C++-Wurzeln zurückgekehrt und ein Anhänger des so genannten modernen C++ geworden.
Setzen Sie modernes C++ schon in Ihrer täglichen Arbeit ein? Warum eigentlich nicht? Der neue Standard enthält vieles, was Ihnen das Programmiererleben leichter und Ihre Anwendungen besser macht: Vom Schlüsselwort für undefinierte Zeiger über Lambda-Ausdrücke bis zur Unterstützung paralleler Programmierung. Auch C++ 17 bringt eine Reihe solch hilfreicher Erweiterungen mit. Die aktuellen Compiler von Microsoft, GNU und andere unterstützen die neuen Features schon fast vollständig. Dieses Buch ist Ihr schneller Weg, von den Neuerungen schon morgen zu profitieren.
Dem Autor geht es nicht darum, jeden einzelnen Aspekt der letzten C++-Updates detailliert zu beschreiben. Vielmehr erhalten Sie so knapp wie möglich das nötige Wissen und Verständnis, die neuen Möglichkeiten sofort einzusetzen. Der Autor lässt dabei alles weg, was Ihnen in der Praxis nicht weiterhilft, dafür gibt es zu jeder Neuerung Tipps, ob, wie und wann man sie am besten verwendet.
Aus dem Inhalt
- Einleitung
- Sprache
- Templates
- Bibliothek
- Nebenläufigkeit
- Anhang