|
Mann, Dirk (5) Garten Fotografie - Alles für den besonderen MomentDer praktische Begleiter für die Fototasche! FOTO POCKETDer Fotoratgeber im praktischen Taschenformat mit robuster Schutzhülle
Franzis Verlag
128 Seiten, Taschenbuch Erschienen 08/2015 ISBN 978-3-645-60412-3
|
Lernen Sie, Ihre Kamera zu beherrschen, profitieren Sie von dem Erfahrungsschatz eines professionellen Gartengestalters und Fotografen. Alles für den einen besonderen Moment, um im richtigen Augenblick den Auslöser zu drücken!
Inklusive: Blütenkalender für Gartenfotografen!
Hier finden Sie wertvolle Tipps für die häufigsten Motivsituationen sowie konkrete Vorschläge für die optimalen Kameraeinstellungen.
Am Rande des schönen Elbflorenz erstreckt sich Dirk Manns Fotoatelier auf einer Fläche von etwa 7.000 qm mit verschiedenen Foto- und Themengärten. Die Gartenfotografie ist seine persönliche Selbstverwirklichung. Sie verbindet die Schönheit der Natur mit der Kunst und lässt ihn einen gesunden Einklang zwischen bodenständigem Gärtnerleben und der modernen Medienwelt finden. Dirk Mann hat 30 Jahre Gärtnerpraxis, ein wissenschaftliches Studium, Erfahrung von 15 Jahren Gartenfotografie von analog über Mittelformat bis digital und zahlreiche Veröffentlichungen.
Der Fotoratgeber im praktischen Taschenformat mit robuster Schutzhülle
Geballtes Know-how für das perfekte Garten-Shooting. Eine Vielzahl von Tipps und Referenzabbildungen zeigen die wichtigsten Parameter wie Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit, Belichtungsmessmethode und mehr – unabhängig davon, mit welcher Kamera Sie arbeiten.Inklusive: Blütenkalender für Gartenfotografen!
Ihr Begleiter für jedes Garten-Shooting – immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen.
- Blumen und Pflanzen perfekt fotografieren
- Faszinierende Close-ups und Blütengesichter
- Wissen, was sich vor der Linse befindet
Hier finden Sie wertvolle Tipps für die häufigsten Motivsituationen sowie konkrete Vorschläge für die optimalen Kameraeinstellungen.
Aus dem Inhalt
- Ausrüstung für Gartenfotografen
- Kamera klar machen fürs Shooting
- Manuell scharfstellen und mit Fokusfeldern arbeiten
- Arbeiten mit dem verfügbaren Licht
- Gezielte Lichtführung im Bild
- Schärfentiefe als Gestaltungsmittel
- Wachstumsphasen dokumentieren
- Witterungsbedingte Einflüsse nutzen
- Hauptmotiv und Nebenrolle
- Tipps für aufgeräumte Pflanzenbilder
- Fotogene Jahreszeiten
- Entdeckungen im Makrokosmos
- Gartengestaltung mit Stil
- Standortanalyse durchführen
- Nutzgärten mit Flair, Ziergärten fürs Auge
- Unterwegs in botanischen Gärten
- Arbeitskalender für Gartenfotografen
- Blütenkalender und Botanischer Index