Forsthuber, Heinz (3) / Fardas, Abdarahman / Bädekerl, Karin (2) Praxishandbuch Reporting im SAP-FinanzwesenDie wichtigsten FI-Standardreports im ÜberblickBerichte mit SAP ERP, BW und SAP BusinessObjects erstellen
Galileo Press
522 Seiten, Hardcover Erschienen 07/2011 ISBN 978-3-8362-1680-7
|
Die Reporting-Anforderungen im Finanzwesen sind vielfältig, die Werkzeuge dafür sind es auch. Mit diesem Buch lernen Sie, den besten Weg für die Bewältigung Ihrer Aufgaben im SAP-Finanzwesen zu finden und aussagekräftige Berichte zu erstellen.
Angefangen mit den Standard-Berichten in FI über die SAP ERP-Reporting-Tools bis hin zu SAP NetWeaver BW lernen Sie alle relevanten Werkzeuge kennen. Der praktische Einsatz von Recherche, SAP Query/QuickViewer und Report Painter sowie BEx und SAP BusinessObjects wird anhand von typischen Anwendungsfällen beschrieben.
Durch zahlreiche praktische Beispiele ist dieses Buch ein Fundus für Anwender und Key-User, Berater, Entscheider und Systembetreuer, die sich mit der Berichterstellung im SAP-Finanzwesen beschäftigen müssen.
1. Standardreports zum schnellen Nachschlagen
Alle Standard-Reports aus Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuchhaltung auf einen Blick: So finden Sie schnell heraus, ob es einen fertigen Bericht für Ihre Anforderungen gibt - und wie Sie ihn bestmöglich einsetzen.
2. SAP ERP-Reporting-Tools Schritt für Schritt
Ob Report Painter, Recherche oder QuickViewer - mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anhand von typischen Anwendungsfällen beherrschen Sie diese Werkzeuge im Handumdrehen.
3. SAP NetWeaver BW und SAP BusinessObjects
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die BEx Suite von BW sowie SAP BusinessObjects (SAP Crystal Reports und SAP BusinessObjects Dashboards, ehemals Xcelsius) bieten.
4. Beispiele aus der täglichen Praxis
Durch zahlreiche praktische Beispiele und Tipps ist dieses Buch eine Fundgrube für Anwender, Key-User und Entscheider, die sich mit der Bericht-Erstellung im SAP-Finanzwesen beschäftigen.
Angefangen mit den Standard-Berichten in FI über die SAP ERP-Reporting-Tools bis hin zu SAP NetWeaver BW lernen Sie alle relevanten Werkzeuge kennen. Der praktische Einsatz von Recherche, SAP Query/QuickViewer und Report Painter sowie BEx und SAP BusinessObjects wird anhand von typischen Anwendungsfällen beschrieben.
Durch zahlreiche praktische Beispiele ist dieses Buch ein Fundus für Anwender und Key-User, Berater, Entscheider und Systembetreuer, die sich mit der Berichterstellung im SAP-Finanzwesen beschäftigen müssen.
1. Standardreports zum schnellen Nachschlagen
Alle Standard-Reports aus Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuchhaltung auf einen Blick: So finden Sie schnell heraus, ob es einen fertigen Bericht für Ihre Anforderungen gibt - und wie Sie ihn bestmöglich einsetzen.
2. SAP ERP-Reporting-Tools Schritt für Schritt
Ob Report Painter, Recherche oder QuickViewer - mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anhand von typischen Anwendungsfällen beherrschen Sie diese Werkzeuge im Handumdrehen.
3. SAP NetWeaver BW und SAP BusinessObjects
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die BEx Suite von BW sowie SAP BusinessObjects (SAP Crystal Reports und SAP BusinessObjects Dashboards, ehemals Xcelsius) bieten.
4. Beispiele aus der täglichen Praxis
Durch zahlreiche praktische Beispiele und Tipps ist dieses Buch eine Fundgrube für Anwender, Key-User und Entscheider, die sich mit der Bericht-Erstellung im SAP-Finanzwesen beschäftigen.
Der Inhalt des "Praxishandbuch Reporting im SAP-Finanzwesen":
Standardberichte- Hauptbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Übergreifende Standardberichte
- Report Painter
- Recherche
- QuickViewer
- SAP Business Explorer (BEx)
- SAP Crystal Reports
- SAP BusinessObjects Dashboards
Wer hats geschrieben?
![]() |
![]() |
![]() |