|
Munzel, Martin (2) / Munzel, Renata (2) SAP-Controlling - CustomizingAlle CO-Komponenten konfigurieren2., aktualisierte und erweiterte Auflage mit den Neuerungen aus EHP 6
Galileo Press
770 Seiten, Hardcover, 2. Auflage Erschienen 06/2013 ISBN 978-3-8362-2448-2
|
Mit diesem Buch lernen Sie, das Controlling in SAP ERP zu konfigurieren und die Kostenrechnung in Ihrem Unternehmen aufzubauen und zu optimieren.
Sie erfahren anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen, wie Sie Ihre Anforderungen im Customizing von CO abbilden. Dabei werden die Stammdaten sowie alle notwendigen Systemeinstellungen detailliert behandelt: etwa zu Planung, Istbuchungen und Periodenabschluss in der Kostenstellen-, Prozesskosten- oder Produktkostenrechnung. Lernen Sie zudem die Konzeption der Ergebnisrechnung kennen, und meistern Sie das Material-Ledger sowie das Einrichten von Transferpreisen. Wertvolle Hinweise zum Zusammenspiel von CO mit FI und anderen SAP-Komponenten runden das Buch ab.
Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage wurde um die neuen Planungsfunktionen und die verbesserte Stammdatenpflege von EHP 6 ergänzt. Außerdem finden Sie Informationen zur Nutzung der Profit-Center-Rechnung im neuen Hauptbuch.
Martin Munzel verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld. In dieser Zeit war zunächst als Berater bei Siemens und Capgemini und später als Inhouse-Berater bei Tech Data und Sartorius tätig und verfügt somit über einen breiten praktischen Erfahrungsschatz. Sein Fokus liegt auf dem Bereich Controlling und auf Projektsystemen. Vor seiner beruflichen Laufbahn hat er Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre studiert. Inzwischen ist Martin Munzel als freiberuflicher SAP-Berater und -Trainer tätig.
Renata Munzel hat als Beraterin und Projektleiterin bei der SAP AG und Siemens an zahlreichen internationalen SAP-Projekten in unterschiedlichen Branchen mitgearbeitet. Ihr Schwerpunkt liegt im Rechnungswesen und Controlling. Seit 2009 arbeitet sie als Inhouse-Beraterin bei der Refratechnik AG in Göttingen.
Sie erfahren anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen, wie Sie Ihre Anforderungen im Customizing von CO abbilden. Dabei werden die Stammdaten sowie alle notwendigen Systemeinstellungen detailliert behandelt: etwa zu Planung, Istbuchungen und Periodenabschluss in der Kostenstellen-, Prozesskosten- oder Produktkostenrechnung. Lernen Sie zudem die Konzeption der Ergebnisrechnung kennen, und meistern Sie das Material-Ledger sowie das Einrichten von Transferpreisen. Wertvolle Hinweise zum Zusammenspiel von CO mit FI und anderen SAP-Komponenten runden das Buch ab.
Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage wurde um die neuen Planungsfunktionen und die verbesserte Stammdatenpflege von EHP 6 ergänzt. Außerdem finden Sie Informationen zur Nutzung der Profit-Center-Rechnung im neuen Hauptbuch.
Aus dem Inhalt: SAP-Controlling - Customizing
- Organisationsstrukturen
- Grundeinstellungen im Controlling
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Planung und Etatverwaltung
- Obligo und Mittelbindung
- Istbuchungen
- Innenaufträge
- Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle
- Prozesskostenrechnung
- Produktkosten-Controlling
- Kostenträgerrechnung
- Istkalkulation/Material-Ledger
- Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
- Profit-Center-Rechnung
- Konsolidierungsvorbereitungen
- Report Painter
- Recherche
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Wer hats geschrieben?

