|
Schreckenbach, Sebastian Praxishandbuch SAP-AdministrationSchritt-für-Schritt-Anleitungen für die tägliche PraxisMit zahlreichen Screenshots, Checklisten sowie Tipps und Tricks. 3. Auflage.
Galileo Press
889 Seiten, Hardcover, 3. Auflage Erschienen 01/2015 ISBN 978-3-8362-2921-0
|
Behalten Sie einen kühlen Kopf bei der SAP-Administration! Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch alle täglichen Aufgaben: Verwaltung, Wartung und Performance werden anschaulich und praxisorientiert erläutert. Auch die Fehleranalyse und -behebung sowie das Disaster Recovery kommen nicht zu kurz. In dieser 3. Auflage finden Sie wertvolle aktuelle Informationen, z.B. zur Datenbankverwaltung für SAP HANA.
Sebastian Schreckenbach arbeitet seit 2012 als SAP-Basisberater bei der Steria Mummert Consulting GmbH in diversen Kundenprojekten. Davor war er viele Jahre SAP-Systemadministrator bei der Landeshauptstadt Dresden.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die tägliche Praxis
- Mit zahlreichen Screenshots, Checklisten sowie Tipps und Tricks
- Inkl. SAP Solution Manager, HANA-Administration u.v.m.
Schritt für Schritt
Konkrete Anleitungen sowie zahlreiche Screenshots unterstützen Sie dabei, alle Abläufe leicht zu verstehen und direkt in Ihrem System umzusetzen.Praxisrelevantes Wissen
Die Darstellung konzentriert sich auf die Arbeiten, die in der Praxis anfallen. Das eingeflochtene Hintergrundwissen hilft Ihnen dabei, Ihre Aufgaben besser zu erfüllen.Von der Routine bis zum Notfall
Alle relevanten Aufgaben werden erläutert: nicht nur die täglich durchzuführenden Prüfungen, sondern auch die Systemwiederherstellung nach einer schweren Betriebsstörung.Orientierung und Referenz
Das Buch enthält zahlreiche Checklisten (z. B. für kritische Aufgaben oder zur Erarbeitung einer Sicherungsstrategie), die auch zum Download bereitstehen. Ein Anhang mit hilfreichen Transaktionscodes, Ressourcen und SAP-Hinweisen unterstützt Sie bei Ihrer Arbeit.Auf dem neuesten Stand
Diese 3. Auflage basiert auf SAP NetWeaver 7.4. In allen Kapiteln finden Sie Informationen zu aktuellen Themen, z. B. zum Monitoring mit dem SAP Solution Manager und zur Administration von SAP HANA.Aus dem Inhalt
- Grundlagen der SAP-Administration
- SAP Solution Manager
- Sicherheits- und Benutzerverwaltung
- Datenbankverwaltung (Oracle, DB2, SAP HANA, SQL Server, SAP MaxDB)
- Netzwerk-, Betriebssystem- und Serververwaltung
- Monitoring und Alerting
- SAP GUI, Output-Management und Hintergrund Verarbeitung
- Performance
- Fehleranalyse und -behebung
- Wartung
- Änderungs- und Transportmanagement
- Sicherung, Wiederherstellung und Disaster Recovery
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Wer hats geschrieben?
