![]() |
Kleine Wieskamp, Pia (2) Storytelling: Digital - Multimedial - SocialFormen und Praxis für PR, Marketing, TV, Game und Social MediaMit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download
HANSER Fachbuch
286 Seiten, Softcover Erschienen 07/2016 ISBN 978-3-446-44645-8
|
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Mittlerweile haben alle Kommunikationsbereiche erkannt, dass Storytelling das mächtigste Mittel zur authentischen Zielgruppenansprache ist. Geschichten bewegen uns, wecken Emotionen und gute Storys bleiben langfristig in Erinnerung.
"Wer Storytelling beherrscht, erreicht und fasziniert Menschen", leitet Content-Experte Klaus Eck sein Vorwort zum Buch ein. "Die Theorie der Content Creation ist für die meisten Kommunikationsprofis kein Problem mehr. Doch was fehlt, sind die Umsetzung, die Ideen, die richtigen Tools. Genau an dieser Stelle setzt das Buch von Pia Kleine Wieskamp an: Es liefert Lösungen und lässt Storytelling-Praktiker zu Wort kommen, die bereits erfolgreich umgesetzte Storys präsentieren."
In diesem Buch erläutern diese Experten aus der Praxis ihres Berufsalltags heraus, was Storytelling bedeutet und wie sie die Methode ein- und umsetzen:
Pia Kleine Wieskamp ist Kulturmanagerin, IT-Fachdozentin sowie Kommunikations- und Marketingexpertin. Nach ihrer Tätigkeit als Journalistin bei TV und Print-Magazinen war sie über 13 Jahre im Bereich Marketing und Kommunikation für die Verlagsgruppe Pearson Deutschland tätig. Zurzeit hat sie sich mit ihrer Firma POINT-PR auf Storytelling und Markenkommunikation spezialisiert. So entstand u. a. auch die re:publica-Fotostory, eine Fotoblogparade, die sie zusammen mit Klaus Eck und Doris Schuppe auf PR-Blogger.de realisierte. Sie ist als Corporate Bloggerin und Reisebloggerin sowie als Dozentin und Trainerin in den Bereichen Online-Marketing, Social Media und Storytelling unterwegs.
"Wer Storytelling beherrscht, erreicht und fasziniert Menschen", leitet Content-Experte Klaus Eck sein Vorwort zum Buch ein. "Die Theorie der Content Creation ist für die meisten Kommunikationsprofis kein Problem mehr. Doch was fehlt, sind die Umsetzung, die Ideen, die richtigen Tools. Genau an dieser Stelle setzt das Buch von Pia Kleine Wieskamp an: Es liefert Lösungen und lässt Storytelling-Praktiker zu Wort kommen, die bereits erfolgreich umgesetzte Storys präsentieren."
In diesem Buch erläutern diese Experten aus der Praxis ihres Berufsalltags heraus, was Storytelling bedeutet und wie sie die Methode ein- und umsetzen:
- Carsten Rossi, Kammann Rossi GmbH
- Tobias Dennehy, storycodex.com, ehemaliger CvD
und Themenmanager im Siemens-Newsroom - Claudia Hilker, Hilker Consulting
- Dr. Michael Schmidtke, Bosch
- Diana Heinrichs, Microsoft
- Tina Pfeifer, Bastei-Lübbe
- Björn Eichstädt, Storymaker
- Jenny Janson, Kreative KommunikationsKonzepte GmbH
- Oliver Rosenthal, Google
- Clemens Camphausen, machbar GmbH
- Patrick Möller, patmo.de
Aus dem Inhalt
- Storytelling in Unternehmen
- Grundelemente
- Story-Baukasten
- Visual Storytelling
- Multimedial, Digital, Crossmedial, Transmedial
- Gute Storyteller
- Storytelling im Social Web
- Tools und Checklisten