|
Fries, Christian Grundlagen der MediengestaltungKonzeption, Ideenfindung, Visualisierung, Bildaufbau, FarbeTypografie, Interface Design. 5., neu bearbeitete Auflage.
HANSER Fachbuch
254 Seiten, FlexCover, 5. Auflage Erschienen 08/2016 ISBN 978-3-446-44783-7
|
Mediengestaltung ist mehr als nur Design. Deshalb liegt der Fokus dieses Buches auf der konzeptionellen Gestaltung. Dabei stehen Grundidee und ein umfassendes Konzept im Vordergrund. Gestalttechniken und formales Design werden als unverzichtbarer Hintergrund umfassend behandelt.
Viele praktische Übungen und Checklisten schaffen dabei die Basis für erste eigene Schritte und motivieren zum Ausprobieren. Das Buch macht Mediengestalter fit für die Herausforderungen unserer Zeit, in der ideenreiche Allrounder für Online- und Offline-Medien gefordert sind.
Das Buch richtet sich an Medienstudenten, Grafiker, Web-Designer, Werbe- und PR-Fachleute sowie an alle anderen, die im Job mit Gestaltung und Kommunikation zu tun haben oder diese beurteilen müssen.
In der fünften, neu bearbeiteten Auflage bietet das Standardwerk:
Christian Fries ist Professor für Mediendesign an der Hochschule Furtwangen.
Viele praktische Übungen und Checklisten schaffen dabei die Basis für erste eigene Schritte und motivieren zum Ausprobieren. Das Buch macht Mediengestalter fit für die Herausforderungen unserer Zeit, in der ideenreiche Allrounder für Online- und Offline-Medien gefordert sind.
Das Buch richtet sich an Medienstudenten, Grafiker, Web-Designer, Werbe- und PR-Fachleute sowie an alle anderen, die im Job mit Gestaltung und Kommunikation zu tun haben oder diese beurteilen müssen.
In der fünften, neu bearbeiteten Auflage bietet das Standardwerk:
- aktuelles Basiswissen
- viele Beispiele aus der Praxis
- Übungen zum Ausprobieren
- Checklisten und Paragraphen zum Lernen
- Tipps vom Profi
- einen verständlichen und lesbaren Stil
- eine Liste mit weiterführender Literatur
Aus dem Inhalt
- Kreativität und gestalterisches Arbeiten
- Bildaufbau
- Interaktivität
- Konzeption
- Visualisierung
- Bewertung von Gestaltung
- Richtig präsentieren