|
Brühlmann, Thomas (3) Sensoren im Einsatz mit ArduinoZahlreiche Projekte und ExperimenteZahlreiche Beispielprojekte aus den Bereichen Hausautomation, Mensch und Umwelt
mitp Verlag
351 Seiten, Softcover Erschienen 03/2017 ISBN 978-3-95845-150-6
|
Dieses Buch bietet einen praktischen Einstieg in die faszinierende Welt der Sensoren, die zusammen mit dem Arduino eingesetzt werden können. So kann der Arduino auf seine Umgebung reagieren und zahlreiche Werte erfassen, die vom Arduino-Board weiterverarbeitet und dargestellt werden können. Mit dem Wissen aus diesem Praxis-Handbuch können Sie Ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen.
Die vielen Beispielprojekte richten sich an Einsteiger, die bereits etwas Erfahrung mit dem Arduino-Board gesammelt haben und nun neue Anwendungen realisieren wollen. Mit den im Handel erhältlichen Sensoren, ein paar Erweiterungsplatinen und etwas Fantasie können Sie sich ein eigenes Netzwerk an Sensoren zur Erfassung Ihrer Umwelt aufbauen.
Thomas Brühlmann zeigt Ihnen zahlreiche Sensoren und Beispielanwendungen zum Messen, Erfassen und Verarbeiten von Daten – immer detailliert mit Stückliste, Steckbrettaufbau und Beispielcode – zu den Themen Mensch & Umwelt sowie Haus & Hof, wie z.B.:
Thomas Brühlmann hat über 10 Jahre Erfahrung in Hardware- und Softwareentwicklung. Seit mehreren Jahren arbeitet er mit Arduino und hat zahlreiche Projekte umgesetzt. Nebenbei hält er Vorträge und führt Workshops durch. In seinem Weblog unter https://arduino-praxis.ch verfolgt er die aktuelle Entwicklung des Arduino-Projektes und publiziert Projekte, Anwendungen, Tipps und Tricks.
Die vielen Beispielprojekte richten sich an Einsteiger, die bereits etwas Erfahrung mit dem Arduino-Board gesammelt haben und nun neue Anwendungen realisieren wollen. Mit den im Handel erhältlichen Sensoren, ein paar Erweiterungsplatinen und etwas Fantasie können Sie sich ein eigenes Netzwerk an Sensoren zur Erfassung Ihrer Umwelt aufbauen.
Thomas Brühlmann zeigt Ihnen zahlreiche Sensoren und Beispielanwendungen zum Messen, Erfassen und Verarbeiten von Daten – immer detailliert mit Stückliste, Steckbrettaufbau und Beispielcode – zu den Themen Mensch & Umwelt sowie Haus & Hof, wie z.B.:
- Temperatur, Licht, Farbe und Bild: Temperatur-, Infrarot-, Farb- und UV-Sensoren, lichtabhängiger Widerstand (LDR) sowie Einsatz einer Kamera
- Distanz und Bewegung: Ultraschall-, PIR-, Piezo- und Tilt-Sensoren
- Kräfte messen mit Flex- und druckempfindlichen Force-Sensoren
- Ort erfassen mit Kompass und GPS-Modul
- Einsatz von Gas- und Alkohol-Sensoren
- Elektrische Phänomene wie Strom und elektrische Spannung messen und Einsatz eines Hall-Sensors
- Haus und Garten: Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Umweltsensoren sowie Bodenfeuchte, Geräusche und Stromverbrauch messen
- Mensch: Herzschlag und Hautwiderstand messen
- Datenübertragung: seriell, drahtlos mit RF-Modul und über Bluetooth
- Daten anzeigen mit LEDs und LCDs
- Daten speichern: SD-Karte, EEPROM und lokale IoT-Datenbank mit MySQL-Datenbank
- Einsatz eines Sensor-Shields und Sensor-Boards
Projekte aus dem Buch:
- Nachtlampe mit LDR
- Infrarot-Fernbedienung
- UV-Index-Monitor
- Überwachungskamera
- Abstandsmesser für Garage und Garagentor-Wächter
- Süßigkeitenschrank-Wächter
- Touch-Keyboards
- Digitaler Kompass mit LED-Anzeige
- Alkohol-Messgerät
- Überwachungskontakt mit Hall-Sensor
- Fensterkontakt überwachen
- Lügendetektor
- Fernsteuerung
- Umweltdaten sammeln, an Webserver senden und Daten erfassen mit PHP
- Sensordaten als Liniengrafik darstellen