|
Ruhland, Eva / Schmithäuser, Michael Das Buch zum gut gestalteten Fotobuch
OReilly Verlag
318 Seiten, Softcover Erschienen 11/2013 ISBN 978-3-86899-895-5
|
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Beim Erstellen eines Fotobuchs sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal, ob es darum geht, die Hochzeit, den letzten Urlaub oder das erste Lebensjahr Ihres Kindes zu dokumentieren: Die Anbietersoftware stellt eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten bereit.
Am Beispiel des Fotobuch-Editors von CEWE wird Schritt für Schritt gezeigt, wie man das perfekte Fotobuch anlegt und was es zu beachten gilt. Dabei kommen auch die Grundlagen guter Gestaltung nicht zu kurz: Wie wählt man die richtigen Bilder aus, erstellt Bild-Text-Kompositionen, und wie gestaltet man einen spektakulären Titel. Viele Tipps und Kniffe zeigen, was bei der Erstellung des Fotobuchs wichtig ist, wie man das Beste aus seinen Fotos herausholt und sie effektvoll präsentiert.
Eva Ruhland bearbeitet schon seit Mitte der achtziger Jahre Fotos und Videos analog und digital - angefangen hat sie mit dem legendären Commodore Amiga. Ab Mitte der Neunziger kam Webdesign hinzu. Ruhland studierte in München an der Akademie der Bildenden Künste, außerdem Germanistik und Pädagogik. Sie formuliert auch komplexe Zusammenhänge mit einfachen und klaren Worten.
Michael Schmithäuser verfasst bereits seit über 20 Jahren Bücher und Zeitschriftenbeiträge zum Thema Bildbearbeitung. Das Autorenteam verfügt über langjährige Erfahrung im Layout- und Gestaltungsbereich und hat bereits mehrere Publikationen zum Thema Fotobuch veröffentlicht.
Am Beispiel des Fotobuch-Editors von CEWE wird Schritt für Schritt gezeigt, wie man das perfekte Fotobuch anlegt und was es zu beachten gilt. Dabei kommen auch die Grundlagen guter Gestaltung nicht zu kurz: Wie wählt man die richtigen Bilder aus, erstellt Bild-Text-Kompositionen, und wie gestaltet man einen spektakulären Titel. Viele Tipps und Kniffe zeigen, was bei der Erstellung des Fotobuchs wichtig ist, wie man das Beste aus seinen Fotos herausholt und sie effektvoll präsentiert.
Aus dem Inhalt: Das Buch zum selbst gestalteten Fotobuch
- Bilder organisieren und die richtige Auswahl treffen
- Fotos perfekt in Szene setzen
- Rahmen, Schatten, Cliparts und Passepartouts effektvoll einsetzen
- Bilder bearbeiten, mit Bordmitteln oder anderer Software
- Mobile Fotobücher mit dem Smartphone gestalten
- Handwerkszeug und Know-how
- Inspirationen und kreative Ideen zur Gestaltung
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Wer hats geschrieben?
Eva Ruhland ist als freiberufliche Grafikdesignerin, Medienkünstlerin, Autorin und Fachjournalistin tätig. Sie studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste sowie Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sie liefert auch Übersetzungen, Fachartikel und Multimedia-Design.Eva Ruhland bearbeitet schon seit Mitte der achtziger Jahre Fotos und Videos analog und digital - angefangen hat sie mit dem legendären Commodore Amiga. Ab Mitte der Neunziger kam Webdesign hinzu. Ruhland studierte in München an der Akademie der Bildenden Künste, außerdem Germanistik und Pädagogik. Sie formuliert auch komplexe Zusammenhänge mit einfachen und klaren Worten.
Michael Schmithäuser verfasst bereits seit über 20 Jahren Bücher und Zeitschriftenbeiträge zum Thema Bildbearbeitung. Das Autorenteam verfügt über langjährige Erfahrung im Layout- und Gestaltungsbereich und hat bereits mehrere Publikationen zum Thema Fotobuch veröffentlicht.