|
![]() Held, Jürgen Digitale Fotopraxis: HDR-Fotografie - Das umfassende HandbuchSchritt für Schritt zum gelungenen HDR-BildHDR erzeugen mit Photomatix, HDR Efex Pro, HDR projects, Photoshop und Lightroom
Rheinwerk Verlag
366 Seiten, Hardcover, inkl. 1 DVD, 4. Auflage Erschienen 06/2015 ISBN 978-3-8362-3012-4
|
Der perfekte Einstieg in die HDR-Fotografie – mit vielen Workshops und in aktualisierter Neuauflage! Erzeugen Sie beeindruckende HDR-Bilder – vom Fotografieren der Ausgangsbilder bis zur Kombination der einzelnen Aufnahmen in der Bildbearbeitung. In vielen Workshops lernen Sie Schritt für Schritt die Bearbeitungstechniken kennen. Schauen Sie Jürgen Held bei seinen Beispielprojekten über die Schulter und lassen Sie sich zu eigenen Bildern anregen.

Jürgen Held ist als Medien-Pädagoge tätig und seit 20 Jahren mit Begeisterung als Reise-Fotograf unterwegs. Er leitet Workshops und Schulungen zur digitalen Fotografie und Bild-Bearbeitung sowie Webdesign.
So gelingt die HDR-Fotografie!
Von surreal bis fein abgestimmt – hier erfahren Sie alles, was Sie für gelungene HDR-Bilder benötigen. Jürgen Held zeigt Ihnen den kompletten Workflow von der Aufnahme über das Tone Mapping bis zur Nachbearbeitung und verrät dabei so manchen Tipp aus seiner Fotopraxis.Direkt einsteigen mit Workshops
Das Gelernte können Sie in zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen vertiefen. Hier werden Photomatix, HDR Efex Pro, HDR projects, Photoshop & Co. auf Herz und Nieren getestet. Die benötigten Beispielbilder finden Sie auf der Buch-DVD – für den maximalen Lernerfolg!Inspiration für eigene HDR-Projekte
Lassen Sie sich von den HDR-Bildern in diesem Buch begeistern! Der Autor zeigt Ihnen in ausgewählten Beispielprojekten, wie er seine Shootings plant und durchführt – von bewegten HDR-Motiven bis hin zum nächtlichen HDR-Panorama.Auf DVD:
Über 1 Stunde Video-Lektionen zur Bildbearbeitung und -retusche mit Photoshop CC, alle Beispielbilder zu den Workshops des Buchs, Testversionen von Photomatix, HDR Projects, PTGui u.v. m.Aus dem Inhalt
Grundlagen und Technik
- Die richtige Ausrüstung
- Kontrastumfang einschätzen
- Belichtungsreihen aufnehmen
- Aufbau eines HDR-Bilds, RAW
- Aktuelle HDR-Software im Test
HDR-Bilder erstellen
- Quellaufnahmen auswählen
- Tone-Mapping-Methoden
- Geisterbilder unterdrücken
- DRI, Exposure Biending, Pseudo-HDR
- "Unechte" Belichtungsreihen
- Stapelverarbeitung
Software und Tools
- Photoshop CC und Lightroom CC
- Adobe Camera Raw
- Photomatix, HDR Efex Pro, HDR projects, easyHDR u.v.m.
Retusche und Panoramen
- Bildfehler retuschieren
- Nachschärfen und entrauschen
- Panoramen fotografieren
- HDR-Panoramen stitchen: Autopano Giga, PTGui, Pano2VR
- Sphärische und Kugelpanoramen
HDR-Projekte
- HDR-Panoramen im Museum
- Industrie bei Tag und Nacht
- HDR und bewegte Motive
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.