Wie Design wirkt |
|||||||||||||||||
Psychologische Prinzipien erfolgreicher GestaltungErfahren Sie mehr über Ihre Kunden: wie sie sehen, denken, sich erinnern u.v.m.
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Um ein Design zu entwerfen, das den Nerv trifft, müssen Sie wissen, wie wir Menschen unsere Umwelt wahrnehmen, was unsere Aufmerksamkeit erregt, was uns berührt und was uns besonders im Gedächtnis bleibt. In diesem Buch erfahren Sie alles über die Wirkung von Bildern und Geschichten, die Psychologie der Farben, Formen und Flächen, über Mustererkennung und über den gezielten Einsatz von Stilmitteln. Die Autoren verzichten dabei auf Fachbegriffe und muten Ihnen nur so viel Psychologie zu, wie nötig ist, um ein Design zu entwerfen, das wirklich überzeugt.
Monika Heimann war viele Jahre als Artdirektorin im Mediendesign in verschiedenen Werbeagenturen und Filmproduktionen tätig, später zusätzlich in den Bereichen Marketing- und Designberatung, Kreativtraining und Visionsentwicklung. Heute beschäftigt sie sich mit Visual Thinking in Forschung und Kreation, Kunst, Illustration und Design. Sie ist seit 2012 Mitinhaberin der Forschungs- und Kreativagentur INNCH – innovation guided by research. Monika Heimann ist Meisterschülerin von Professor Fritz Schwegler, Kunstakademie Düsseldorf, und hat Zusatzausbildungen in den Bereichen Kunsttherapie, Marketing, Seminartraining und psychologische Kultur-, Markt- und Medienforschung absolviert.
Michael Schütz ist Diplom-Psychologe mit dem Schwerpunkt Markt- und Werbepsychologie. Er ist spezialisiert auf tiefenpsychologische Methoden und arbeitet seit 1995 in der psychologischen Kultur-, Markt- und Medienforschung in verschiedenen Instituten, sowohl national als auch international. Heute beschäftigt er sich insbesondere mit kunst- und designpsychologischen Forschungsthemen. 2011 gründete er die Forschungs- und Kreativagentur INNCH – innovation guided by research.
- Erfahren Sie mehr über Ihre Kunden: wie sie sehen, denken, sich erinnern, entscheiden
- Entwerfen Sie Websites, Printprodukte, Corporate Designs und Verpackungen, die wirklich bei der Zielgruppe ankommen
- Für Grafikdesigner, Art Directoren, Webdesigner, Kommunikationsdesigner und Werber
Psychologie – Das Handbuch für Designer
Sichern Sie sich einen Vorsprung
Zahlreiche konkrete Tipps helfen Ihnen dabei, Produkte zielgruppenorientierter zu gestalten. Denn Ihre Gestaltung kommuniziert mit dem Betrachter – sowohl bewusst als auch unbewusst!Keine Angst vor dem Thema!
Die Besonderheit dieses Buchs ist, dass die Autoren selbst ein eingespieltes interdisziplinäres Team sind: Ein Werbepsychologe und eine Designerin haben ein äußerst lebendiges und praxisorientiertes Buch geschrieben, das gänzlich auf psychologische Fachbegriffe verzichtet.Gute Designentwicklung ist mindestens zur Hälfte angewandte Psychologie
Das Buch richtet sich an Kommunikationsdesigner, Grafikdesigner, Webdesigner und Verpackungsdesigner, aber auch Art Directoren und Werber, die den Nerv ihrer Zielgruppe treffen wollen.Aus dem Inhalt
- Grundlagen der Wirkung
- Die Welt der Bilder: Bildanalyse, Bildwirkung
- Wirkung gezielt erzeugen
- Psychologie der Wahrnehmung
- Psychologie der Farben
- Psychologie der Formen und Flächen
- Kreativität und Psychologie
- Gezielter Einsatz von Stilmitteln