|
Wolf, Jürgen (18) Grundkurs C++Eine kompakte Einführung in die Programmiersprache C++Mit Übungen und Musterlösungen zur Lernkontrolle. 3., aktualisierte Auflage.
Rheinwerk Verlag
479 Seiten, Taschenbuch, 3. Auflage Erschienen 05/2016 ISBN 978-3-8362-3895-3
|
Dieser Grundkurs ist genau das Richtige für alle, die einen schnellen und gründlichen Einstieg in die Programmiersprache C++ suchen. Ausführlich und leicht verständlich erklärt Jürgen Wolf das komplette Basiswissen, das Sie für die Programmierung mit C++ brauchen.
Hier bekommen Sie konzentriertes Wissen mit übersichtlicher Darstellung aller wichtigen Sprachgrundlagen und eine kompakte Einführung in die objektorientierte C++-Programmierung. Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen helfen Einsteigern und vor allem Selbstlernern beim Verstehen der Sprache. Diese dritte Auflage berücksichtigt die Standards C++11 und C++14.
Dieses Buch eignet sich auch hervorragend für Studenten der Informatik und anderer technischer Fächer.
Jürgen Wolf ist Software- und Web-Entwickler. Er ist Autor mehrerer umfassender Standardwerke in den Bereichen Programmierung und Fotografie. Ihm gelingt es auf hervorragende Weise, Theorie verständlich zu machen und mit Beispielen aus der Programmierpraxis zu verbinden. Sein Traum: ein ruhiges Leben im Westen Kanadas. Und Bücher auf der Veranda schreiben.
Hier bekommen Sie konzentriertes Wissen mit übersichtlicher Darstellung aller wichtigen Sprachgrundlagen und eine kompakte Einführung in die objektorientierte C++-Programmierung. Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen helfen Einsteigern und vor allem Selbstlernern beim Verstehen der Sprache. Diese dritte Auflage berücksichtigt die Standards C++11 und C++14.
Dieses Buch eignet sich auch hervorragend für Studenten der Informatik und anderer technischer Fächer.
Aus dem Inhalt
- Das erste Programm in C++
- Basisdatentypen
- Typumwandlung
- Verzweigungen
- Schleifen
- Funktionen
- Präprozessor-Direktiven
- Arrays und Zeichenketten (Strings)
- Zeiger (Pointer)
- Dynamische Speicherobjekte und Strukturen
- Namensräume
- Modulare Programmierung
- Klassen und Objekte
- Vererbung
- Operatoren überladen
- Templates
- Exception-Handling (Fehlerbehandlung)
- Neue Features in C++11/C++14 (Lambda-Funktionen, Smart Pointer, reguläre Ausdrücke usw.)