|
Geirhos, Matthias (2) IT-ProjektmanagementWas wirklich funktioniert - und was nichtMit vielen Fall-Beispielen und Checklisten. 2., aktualisierte Auflage.
Rheinwerk Verlag
235 Seiten, Taschenbuch, 2. Auflage Erschienen 01/2017 ISBN 978-3-8362-4098-7
|
IT-Projektmanagement, das funktioniert: Sie übernehmen demnächst Ihr erstes IT-Projekt oder leiten ein Projekt, das ein wenig ins Schlingern geraten ist? Ihnen kann geholfen werden! Der erfahrene Entwicklungsleiter Matthias Geirhos verrät Ihnen in diesem Buch kurz und kompakt, wie Sie Ihr Projekt auf Kurs bringen und halten.
Dabei führen nicht die großen zertifizierten Methoden zum Erfolg, sondern alltagstaugliche Dos & Don'ts, die jeder umsetzen kann. Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie realistische Zeit- und Kostenpläne erstellen, Ihren Auftraggeber in die Pflicht nehmen und Ihr Projekt erfolgreich abschließen, lesen Sie dieses Buch!
Matthias Geirhos arbeitet seit vielen Jahren als Entwicklungsleiter und war dabei für unzählige große und kleine Projekte verantwortlich. Er ist gern gebuchter Referent und erfolgreicher Fachautor, der auch komplexe Sachverhalte verständlich und unterhaltsam auf den Punkt bringt. Seine Leser schätzen die Kombination aus strukturierter Darstellung, Praxistipps und persönlicher Erfahrung.
Dabei führen nicht die großen zertifizierten Methoden zum Erfolg, sondern alltagstaugliche Dos & Don'ts, die jeder umsetzen kann. Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie realistische Zeit- und Kostenpläne erstellen, Ihren Auftraggeber in die Pflicht nehmen und Ihr Projekt erfolgreich abschließen, lesen Sie dieses Buch!
Das bietet Ihnen das Buch
Projekte in den Griff bekommen
Sie lernen, wie Sie einen Zeitplan aufstellen, der sowohl Ihnen als auch Ihrem Auftraggeber passt, und wie Sie ihn dann auch tatsächlich einhalten. Sie erfahren, wie Sie die Kosten im Blick behalten, was Sie tun können, wenn das Projekt in Schieflage gerät, wie Sie Konflikte im Team lösen u. v. m.Übersichtliche Checklisten
Zur schnellen Orientierung finden Sie im Buch viele Checklisten und echte Fallbeispiele aus dem IT-Projektleiteralltag. Vorlagen für Projekt- und Kostenpläne, Anforderungen, Besprechungsprotokolle, Projektaufträge u. v. m. können Sie von dieser Seite herunterladen.Agile Methoden
Ein eigenes Kapitel befasst sich mit agilen Methoden – den Chancen wie den Fallen – und bietet eine kurze Einführung in Scrum und DevOps.Aus dem Inhalt
- Im Nebel nach Turkmenistan – warum Projekte scheitern (können)
- Wie am Schnürchen – wie Projekte ablaufen (sollen)
- Gute Gewohnheiten – was Projekte erfolgreich macht
- Ein ungleicher Haufen – das Projektteam
- Der Nebel lichtet sich – die Projektplanung
- Flaute oder raue See? Projektdurchführung und Projektcontrolling
- Agile Methoden im Projektmanagement
- Das Märchen vom Projektmanagement