|
Keller, Horst ABAP - Die offizielle ReferenzAlle ABAP-Sprachelemente bis Release 7.50Konzepte, Syntaxdiagramme & Beispiele. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage.
Rheinwerk Verlag
1759 Seiten, Hardcover, 4. Auflage Erschienen 10/2016 ISBN 978-3-8362-4109-0
|
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Die offizielle SAP-Sprachreferenz zu ABAP 7.50 sollte in keinem Programmiererbüro fehlen! In diesem Buch finden Sie zu jedem Schlüsselwort und jedem Zusatz Syntaxdiagramme, Funktionsbeschreibungen und Verwendungshinweise. Knappe, aber präzise Erläuterungen zu jedem Thema helfen Ihnen dabei, das jeweilige Sprachelement in seinem Kontext zu verstehen.
Dr. Horst Keller studierte an der Technischen Universität Darmstadt und promovierte dort in der Fachrichtung Physik. Nach Forschungs-Tätigkeiten in verschiedenen internationalen Einrichtungen trat er 1995 der SAP bei. Er ist Mitglied der Gruppe "SAP NetWeaver Application Server ABAP" und dort hauptsächlich für die Dokumentation zu ABAP und ABAP Objects verantwortlich, wobei er auch die Programme zur Aufbereitung und Darstellung der ABAP-Dokumentation betreut. Er ist Autor der Bücher "ABAP Objects" und "ABAP-Referenz" aus der Reihe SAP PRESS sowie zahlreicher Veröffentlichungen und Workshops zu diesem Thema.
Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.
Alle Neuerungen aus ABAP 7.40 und 7.50
Diese umfassend erweiterte Neuauflage berücksichtigt alle Neuerungen: ABAP CDS, ABAP Managed Database Procedures, Neues in Open SQL, ABAP Channels, neue Ausdrücke und Funktionen, Meshes, strengere Syntaxprüfungen und vieles mehr.Jedes Schlüsselwort, jeder Zusatz
In der ABAP-Referenz finden Sie jedes Sprachkonstrukt, das Ihnen im Umgang mit ABAP-Programmen begegnet – ob brandneu oder obsolet.Syntaxdiagramme und Beispiele
Zu jeder Anweisung finden Sie übersichtliche Syntaxdiagramme. Zahllose Beispielprogramme vermitteln Ihnen ein Gefühl für die Programmstruktur im Umfeld einer Anweisung.Hinweise und Programmierrichtlinien
Die Hinweise am Ende jedes Abschnitts machen Sie auf Besonderheiten, Querbezüge und häufige Fallstricke aufmerksam. Wichtige Programmierrichtlinien werden kompakt zusammengefasst.Suchen und finden
Ein ausführlicher Index und ein umfassendes Glossar mit über 1.000 Einträgen erleichtern Ihnen die Navigation durch Buch und Sprache.Aus dem Inhalt
- ABAP-Syntax
- Programmaufbau
- Datentypen und -objekte
- Objekte und Werte erzeugen
- Klassen und Interfaces
- Programmeinheiten ausführen
- Programmablaufsteuerung
- Zuweisungen
- Interne und externe Datenverarbeitung
- Datenbankzugriffe
- Benutzerdialoge
- Daten- und Kommunikationsschnittstellen
- Obsolete Anweisungen
Wer hats geschrieben?
Über SAP® PRESS
SAP® PRESS ist eine gemeinschaftliche Initiative von SAP® und dem Rheinwerk-Verlag. Ziel ist es, Anwendern qualifiziertes SAP®-Wissen zur Verfügung zu stellen. SAP® PRESS vereint das fachliche Know-how der SAP® und die verlegerische Kompetenz des Rheinwerk-Verlags. Die Bücher bieten Experten-Wissen zu technischen wie auch zu betriebswirtschaftlichen SAP®-Themen.Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.