|
Hölzlwimmer, Andrea (2) / Hahn, Antonia Produktkosten-Controlling mit SAPCustomizing und Anwendung von CO-PC praxisnah erklärt2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Rheinwerk Verlag
559 Seiten, Hardcover, 2. Auflage Erschienen 10/2016 ISBN 978-3-8362-4218-9
|
Profitable Produkte mit SAP! Lesen Sie, wie Sie mit CO-PC die Kostenlage Ihrer Produkte optimieren. An einem konkreten Beispiel lernen Sie sowohl das Customizing als auch die Anwendung von CO-PC ausführlich kennen. Neben Kalkulationsvarianten, Produktkostenplanung und Kastenträgerrechnung werden auch die Neuerungen durch SAP S/4HANA ausführlich erläutert.
Andrea Hölzlwimmer ist Senior Manager in einer international tätigen Beratung. Im Anschluss an eine kaufmännische Ausbildung und ein betriebswirtschaftliches Studium war Sie zuvor im SAP-Financials-Team eines namhaften internationalen Konsumgüterherstellers angestellt. Fachlich beschäftigt sich Andrea Hölzlwimmer seit mehr als fünfzehn Jahren mit den Themen Financials, Controlling und insbesondere mit der Abbildung integrierter Werteflüsse.
Antonia Hahn (geb. Wilms) ist als IT-Managerin bei ALDI Süd tätig. Ihr Weg dorthin führte die Diplom-Kauffrau zunächst in die Beratung und das Corporate Controlling sowie die internationale Prozessoptimierung eines großen deutschen Handelsunternehmens der Stahlbranche. Seit nun mehr als 10 Jahren beschäftigt sich Antonia Hahn mit Finanz- und Controllingprozessen sowie deren Optimierung im unternehmerischen Alltag und Ablauf. Sie beschäftigt sich auch mit der Gestaltung des Reportings zur optimalen Unterstützung des Managements.
Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.
Grundlagen und Stammdaten
Legen Sie den Grundstein für ein effizientes Controlling. Informationen zu den betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Stammdaten helfen Ihnen dabei.Alle Prozesse im Griff
Erstellen Sie Kalkulationsvarianten, und lernen Sie alle Schritte in CO-PC von der Planung über die Kostenträgerrechnung bis zum Reporting detailliert kennen. So bleiben weder im Customizing noch bei der Anwendung Fragen offen.Praxisnahes Fachwissen
Mehr als nur ein Standardprozess: Die Autorinnen kennen das System aus jahrelanger Erfahrung und stehen Ihnen mit hilfreichen Tipps aus der Praxis zur Seite.Integration und SAP S/4HANA
Lesen Sie, wie Sie von einer nahtlosen Integration mit CO-PA profitieren und wie SAP S/4HANA das Produktkasten-Controlling mit dem CO GS-Split erleichtert.Praxisbeispiele
Erfahren Sie, wie Unternehmen aus der Automobil- und Pharmaindustrie vorgehen und welche Erfahrungen Dienstleister und Energieversorger gemacht haben.Aus dem Inhalt
Kalkulationsvarianten
- Steuerung, Abhängigkeiten und Termine
- Wertermittlung und Verbuchung
Produktkostenplanung
- Materialkalkulation mit und ohne Mengengerüst
- Simulations- und Ad-hoc-Kalkulation
Kostenträgerrechnung
- Vorkalkulation und mitlaufende Kalkulation
- Nachkalkulation und Periodenabschluss
- Auftrags-, perioden- und kundenauftragsbezogen
Reporting
- Integration mit CO-PA
- Neue Funktionen von SAP S/4HANA
Wer hats geschrieben?
Über SAP® PRESS
SAP® PRESS ist eine gemeinschaftliche Initiative von SAP® und dem Rheinwerk-Verlag. Ziel ist es, Anwendern qualifiziertes SAP®-Wissen zur Verfügung zu stellen. SAP® PRESS vereint das fachliche Know-how der SAP® und die verlegerische Kompetenz des Rheinwerk-Verlags. Die Bücher bieten Experten-Wissen zu technischen wie auch zu betriebswirtschaftlichen SAP®-Themen.Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie in unserem SAP® Press-Bookshop.