|
Jurzik, Heike Debian GNU/Linux - Das umfassende HandbuchInstallation, Konfiguration, AdministrationDebian als Server nutzen, Netzwerk einrichten, System absichern. 7. Auflage.
Rheinwerk Verlag
832 Seiten, Hardcover, 7. Auflage Erschienen 10/2017 ISBN 978-3-8362-4595-1
|
Wer sich mit Linux beschäftigt, dem ist Debian GNU/Linux sicherlich ein Begriff – die freie Community-Distribution gibt es seit über zwanzig Jahren. Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie das System installieren, konfigurieren und administrieren und professionell nutzen.
Mit den Praxisanleitungen lernen Sie Ihr System kennen und erfahren, wie Sie die mitgelieferte Software verwalten und Debian auf dem Desktop oder als Server einsetzen. Zahlreiche Tipps und Tricks machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für die tägliche Arbeit. Anleitungen zum Bootmanager (auch zum Dualboot mit Windows), zu systemd und zum Upgrade des Vorgängers "Jessie" runden das Buch ab.
Heike Jurzik hat Germanistik, Anglistik und Informationsverarbeitung an der Universität zu Köln studiert. Sie arbeitet seit 1996 mit Linux und schreibt seit vielen Jahren als freie Journalistin für diverse deutsche und englische Computer-Zeitschriften über das freie Betriebssystem.
Mit den Praxisanleitungen lernen Sie Ihr System kennen und erfahren, wie Sie die mitgelieferte Software verwalten und Debian auf dem Desktop oder als Server einsetzen. Zahlreiche Tipps und Tricks machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für die tägliche Arbeit. Anleitungen zum Bootmanager (auch zum Dualboot mit Windows), zu systemd und zum Upgrade des Vorgängers "Jessie" runden das Buch ab.
Von der Installation bis zur Administration
Ob Sie von Windows umsteigen, Ihre bestehende Debian-Version aktualisieren oder direkt mit dem neuen Debian 9 anfangen: Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch Installation und Konfiguration.Debian als Desktopsystem nutzen
GNOME, KDE oder doch lieber eine ganz andere Desktopumgebung? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Debian 9 einrichten, Programme installieren, Ihren Computer ins Internet bringen und sämtliche anfallenden Büro- oder Multimedia-Aufgaben erledigen.Mit zahlreichen Profitipps
Sicherheit ist wichtig – genau wie die richtige Konfiguration von Mail-, Web-, File- oder FTP-Servern. Lernen Sie die technischen Hintergründe kennen und erfahren Sie, wie Sie Debian als Server konfigurieren und absichern.Aus dem Inhalt:
- Installation und Konfiguration
- Paketverwaltung
- Netzwerk und Internet
- GNOME, KDE SC4, Xfce u. a.
- E-Mail, Webbrowser, Datentransfer
- Textverarbeitung, Drucken, Scannen
- Musik, TV, Bild- und Videobearbeitung
- Dateisystem, Zugriffsrechte
- Benutzerverwaltung, Jobkontrolle
- DHCP, Web-, DNS- und FTP-Server
- Sicherheit, Troubleshooting