|
Bongers, Frank (2) / Vollendorf, Maximilian / Lange, Georg jQuery 3 - Das umfassende HandbuchGrundlagen, Einsatz, Praxisbeispiele4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Rheinwerk Verlag
884 Seiten, Hardcover, 4. Auflage Erschienen 01/2018 ISBN 978-3-8362-5664-3
|
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Websites, die sich sehen lassen können – dieses Buch zeigt Ihnen wie es geht. Verständliche Praxisbeispiele verdeutlichen, wie Sie das JavaScript-Framework gewinnbringend einsetzen und Ihre Website mit Effekten und Animationen aufwerten. Dabei lernen Sie auch Ajax-Anwendungen, jQuery UI und die Plugin-Entwicklung ausführlich kennen.
Frank Bongers lebt und arbeitet in Lübeck als freier Webdesigner, Autor und Dozent für Webprogrammierung. Er ist erfahrener Autor und schult seit vielen Jahren JavaScript und JavaScript-Frameworks wie jQuery, Node.js und Angular.
Maximillian Vollendorf ist Webdesigner und kümmert sich mit der Agentur FORMFAKTEN GmbH um Beratung, Konzeption und Umsetzung von komplexen Webprojekten. Er setzt jQuery seit Langem produktiv ein.
Georg Lange ist seit 2000 Dozent für JavaScript und Webprogrammierung in Berlin. Als freiberuflicher Frontend-Developer setzt er jQuery seit Jahren selbstverständlich in seinen Projekten ein.
Optimal einsteigen
Erfahren Sie, wie das Framework funktioniert, welche IDE Sie nutzen sollten, wie Sie jQuery einbinden und eine Testumgebung einrichten. So rüsten Sie sich bestens für die Praxis.jQuery gekonnt einsetzen
Lernen Sie anhand von Beispielen, wie Sie Seitenelemente gestalten und in komplexe Layouts eingliedern. Kombinieren Sie fertige Lösungen für Slideshows, Tooltips, Bildergalerien, Tabs, Formulare u. v. m.Flexible Anwendungen entwickeln
Entwerfen Sie mit jQuery Mobile anpassungsfähige Layouts für tragbare Endgeräte. Responsive Webdesign sorgt dafür, dass Ihre Website überall und jederzeit komfortabel nutzbar ist.Aus dem Inhalt
Hilfreiche Grundlagen
- Das Framework kennenlernen
- Arbeitsumgebung einrichten
- jQuery richtig einbinden
- Methoden und Eigenschaften
Das Framework einsetzen
- jQuery vs. Vanilla JavaScript
- Skripte organisieren
- Tooltips und Slideshows
- Formulare und Tabellen
- jQuery UI
- Inhalte mit Ajax laden
- jQuery Mobile
Tipps für Profis
- Eigene Plugins entwickeln
- Individuelle jQuery-Builds
- Testen von Anwendungen