|
![]() Wolf, Jürgen (20) Photoshop Elements 2022Das umfassende HandbuchAlle Werkzeuge und Funktionen genau erklärt
Rheinwerk Verlag
830 Seiten, Hardcover, 13. Auflage Erschienen 11/2021 ISBN 978-3-8362-8538-4
|
Fotos perfekt bearbeiten mit Photoshop Elements
Machen Sie das Beste aus Ihren Bildern – mit Photoshop Elements und diesem Handbuch gelingt Ihnen jede Anpassung und künstlerische Veränderung. Jürgen Wolf, selbst begeisterter Digitalfotograf, erklärt verständlich und praxisbezogen alle Funktionen zur Bildoptimierung, zeigt, wie Sie Bildfehler korrigieren und auch kreative Montagen und Collagen erstellen.Damit Sie alle Schritte in den Workshops genau nachvollziehen können, stehen die Beispielbilder als Download zur Verfügung. Tauchen Sie ein in die Bildbearbeitung mit Photoshop Elements, um Ihre Fotos perfekt zu bearbeiten und zu verwalten!
Von A wie Auswahl bis Z wie Zoom!
Verwalten, bearbeiten und gestalten Sie Ihre Bilder mit Photoshop Elements. Vom Bildimport über Korrektur- und Retuschearbeiten bis zum perfekten Druck – alle Funktionen werden genau erklärt.Mit vielen Praxisworkshops
Lernen Sie hier, wie Sie Ihren Bildern mit den vielen Korrekturmöglichkeiten von Photoshop Elements den letzten Schliff geben: Sie entfernen Farbstiche, korrigieren die Belichtung, passen den Kontrast an und retuschieren Porträtaufnahmen.Filter, Effekte und Montagen
Ob blitzschneller Spezialeffekt oder aufwendige Bildcollage – lassen Sie sich von den vielen Beispielen inspirieren! Erfahren Sie, wie Sie Filter, Effekte und Co. für originelle Fotomontagen einsetzen und Ihre ganz eigenen Bildprojekte realisieren.
Aus dem Inhalt
Photoshop Elements kennenlernen
- Die Arbeitsoberfläche
- Fotoeditor und Organizer
- Fotos verwalten, Farbmanagement
- Grundlagen der Fotobearbeitung
- Neu in Photoshop Elements 2022
Fotos verbessern
- Schnelle Bildkorrekturen
- Tiefen und Lichter korrigieren
- Farbkorrekturen
- Perfekte Porträtretusche
- Perspektive ausrichten
- Schärfen und Weichzeichnen
- Freistellen und Ausrichten
- Fotoretusche
Fotos gekonnt bearbeiten
- Überzeugende Schwarzweißbilder
- Mit Photoshop Elements malen
- Fotos färben und tonen
- Fotocollagen und -montagen
Werkzeuge und Techniken
- Bildgröße und Auflösung
- Ebenen und Auswahlen
- Text, Effekte, Masken, Formen
- Raw und DRI
Präsentation und Ausgabe
- Fotos für das Internet
- Fotos selbst drucken
- Automatische Kreationen
- Alben, Kalender, Diashows
Mit allen Beispielbildern sowie Tastenkürzeln zum Download
Eine der wichtigsten Funktionen in der Bildbearbeitung ist das Nachschärfen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, die Jürgen Wolf Ihnen in dieser Leseprobe vorstellt.
Auch das Gegenteil, die Weichzeichnung, kann besonders in Verbindung mit einer Ebenenmaske kreativ eingesetzt werden. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie im zweiten Teil der Leseprobe.
Anschließend zeigt der Autor, wie Sie in Photoshop Elements kreativ mit Farben umgehen. So können Sie bei der Schwarzweiß-Umwandlung z.B. einzelne Farben oder Bildbereiche erhalten, Schwarzweißbilder nachcolorieren oder Bereiche eines Bildes umfärben.
Auch das Gegenteil, die Weichzeichnung, kann besonders in Verbindung mit einer Ebenenmaske kreativ eingesetzt werden. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie im zweiten Teil der Leseprobe.
Anschließend zeigt der Autor, wie Sie in Photoshop Elements kreativ mit Farben umgehen. So können Sie bei der Schwarzweiß-Umwandlung z.B. einzelne Farben oder Bildbereiche erhalten, Schwarzweißbilder nachcolorieren oder Bereiche eines Bildes umfärben.
Wer hats geschrieben?
Jürgen Wolf ist passionierter Digitalfotograf, Softwareentwickler und Autor aus Leidenschaft, er programmiert seit Jahren auf Linux- und Unix-Systemen. Aus seiner Feder stammen vielbeachtete Titel zu C/C++ und zur Linux-Programmierung sowie zur Fotografie und Bildbearbeitung.
Ihm gelingt es auf hervorragende Weise, Theorie verständlich zu machen und mit Beispielen aus der Praxis zu verbinden. Sein Traum: ein ruhiges Leben im Westen Kanadas. Und Bücher auf der Veranda schreiben.
Ihm gelingt es auf hervorragende Weise, Theorie verständlich zu machen und mit Beispielen aus der Praxis zu verbinden. Sein Traum: ein ruhiges Leben im Westen Kanadas. Und Bücher auf der Veranda schreiben.