Blumauer, Andreas / Pellegrini, Tassilo Social Semantic WebWeb 2.0 - Was nun?
Springer-Verlag
509 Seiten, Hardcover Erschienen 11/2008 ISBN 978-3-540-72215-1
|
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
Dieses Buch verschafft Ihnen einen Überblick über die relevanten Konzepte des Social Semantic Web, die Technologien und Methoden und Good-Practices-Beispiele.
Semantische Techniken zur strukturierten Erschließung von Web 2.0-Content und kollaborative Anreicherung von Web Content mit maschinen-lesbaren Metadaten wachsen zum Social Semantic Web zusammen, das durch eine breite Konvergenz zwischen Social Software und Semantic Web-Technologien charakterisiert ist.
Dieses Buch stellt die technischen, organisatorischen und kulturellen Veränderungen dar, die das Social Semantic Web begleiten, und hilft Entscheidungs-Trägern und Entwicklern, die Tragweite dieser Web-Technologie für ihr jeweiliges Unternehmen zu erkennen. Dazu trägt auch unser komplettes Probekapitel bei: Was Web 2.0 ist, warum Web 2.0 und was das wirklich für Sie bedeutet.
Andreas Blumauer und Tassilo Pellegrini leiten die Semantic Web School - Zentrum für Wissenstransfer in Wien. Die Sematic Web School vernetzt Kompetenz-Träger und Interessierte im Bereich Semantic Web und hilft, wissenschafltiche Erkenntnisse aus der Semantic Systems Forschung für die unternehmerische Praxis nutzbringend einzusetzen.
Mehr über Web 2.0 auf Wikipedia.de
Semantische Techniken zur strukturierten Erschließung von Web 2.0-Content und kollaborative Anreicherung von Web Content mit maschinen-lesbaren Metadaten wachsen zum Social Semantic Web zusammen, das durch eine breite Konvergenz zwischen Social Software und Semantic Web-Technologien charakterisiert ist.
Dieses Buch stellt die technischen, organisatorischen und kulturellen Veränderungen dar, die das Social Semantic Web begleiten, und hilft Entscheidungs-Trägern und Entwicklern, die Tragweite dieser Web-Technologie für ihr jeweiliges Unternehmen zu erkennen. Dazu trägt auch unser komplettes Probekapitel bei: Was Web 2.0 ist, warum Web 2.0 und was das wirklich für Sie bedeutet.
Der Inhalt von "Social Semantic Web":
- Einstiegspunkte
- Technologien und Methoden
- Anwendungen und Perspektiven
- Reflexion
- Index
Über die Herausgeber Andreas Blumauer und Tassilo Pellegrini:


Über Web 2.0:
Web 2.0 ist wie ein neues Klima, eine veränderte Einschätzung und Benutzung des Webs, keine neue Technologie. Im Zentrum steht die Vernetzung der Nutzer untereinander, die Produktion und der Austausch von Content. Inhalte werden nicht mehr nur von großen Medien verteilt. Wikis, Weblogs, Podcasts, Bild- und Video-Portale, Tausch-Börsen und soziale Netzwerke sind einige Ausprägungen des neuen Webs.Mehr über Web 2.0 auf Wikipedia.de