|
Nussey, John Arduino für DummiesDas passende Arduino-Board auswählen und kennenlernenWerkzeuge, Bauteile und die Programmierumgebung verwenden
Wiley Verlag
521 Seiten, Softcover Erschienen 09/2015 ISBN 978-3-527-71065-2
|
Sie wollen Ihrer Kreativität mit dem Arduino freien Lauf lassen, brauchen aber noch Hintergrundwissen? John Nussey und Gerhard Franken führen Sie Schritt für Schritt in die Nutzung des Arduino ein: Sie lernen die Komponenten Ihres Arduino-Boards kennen, erfahren, wie Sie die Software installieren und mit dem ersten Sketch LEDs blinken lassen.
Nützliche Werkzeuge wie Steckplatine und Multimeter werden vorgestellt, das Wichtigste zur Elektrizität und zum Löten wird erläutert. Komplexere Schaltungen und Projekte können Sie anhand der vorhandenen Beispielsketche gleich umsetzen. Bald steht der Realisierung Ihrer eigenen Ideen nichts mehr im Wege.
Im Laufe seiner Karriere hat er an vielen Projekten für Kunden wie ARUP, BBC, das Museum of Science and Industry, das National Maritime Museum, Nokia und das Southbank Centre mitgewirkt.
Er ist stolzer Verfechter und Unterstützer der Arduino-Prototyping-Plattform und hat Schülern aller Altersklassen und mit unterschiedlichen Voraussetzungen Kenntnisse auf dem Gebiet des Interaktionsdesigns und des Prototypings vermittelt. Dabei war er beispielsweise am Goldsmiths College, der Bartlett School of Architecture, dem Royal College of Art und bei OneDotZero tätig.
Gerhard Franken, der Übersetzer, Bearbeiter und über weite Strecken Autor der deutschen Auflage dieses Buches, war nach seinem Studium zunächst als Systemadministrator und technischer Redakteur im Verlags- und IT-Bereich tätig. Mittlerweile bestreitet er freiberuflich als Übersetzer, Autor und Bearbeiter überwiegend technisch orientierter Publikationen seinen Lebensunterhalt. Dazu zählen neben Veröffentlichungen zu Computerhardware, Betriebssystemen und der einen oder anderen Programmiersprache auch eine ganze Reihe von ... für Dummies-Büchern, wie zum Beispiel Linux für Dummies, Netzwerke für Dummies, Android App-Entwicklung für Dummies, HTML5 Schnelleinstieg für Dummies, Raspberry Pi für Dummies und Homerecording für Dummies.
Nützliche Werkzeuge wie Steckplatine und Multimeter werden vorgestellt, das Wichtigste zur Elektrizität und zum Löten wird erläutert. Komplexere Schaltungen und Projekte können Sie anhand der vorhandenen Beispielsketche gleich umsetzen. Bald steht der Realisierung Ihrer eigenen Ideen nichts mehr im Wege.
Sie erfahren
- Wie Sie die Arduino-Software nutzen
- Wie Sie Schaltpläne lesen und Schaltungen aufbauen
- Wie Sie mit Ihrem Arduino Motoren steuern
- Wie Sie mit Sensoren Umweltdaten erfassen
- Wie Sie mit Processing Daten grafisch aufbereiten
Aus dem Inhalt
- Teil 1: Das Arduino kennenlernen
- Teil 2: Erste praktische Schritte mit dem Arduino
- Teil 3: Den eigenen Horizont erweitern
- Teil 4: Das Arduino-Potenzial entfesseln
- Teil 5: Software entdecken
- Teil 6: Der Top-Ten-Teil
Wer hats geschrieben?
John Nussey ist ein kreativer Technologe mit Wohnsitz in London. Sein Betätigungsfeld umfasst den Einsatz von Technologien in neuen und interessanten Gebieten, wie dem physischen Computing, kreativer Programmierung, Interaktionsgestaltung und Produktprototyping.Im Laufe seiner Karriere hat er an vielen Projekten für Kunden wie ARUP, BBC, das Museum of Science and Industry, das National Maritime Museum, Nokia und das Southbank Centre mitgewirkt.
Er ist stolzer Verfechter und Unterstützer der Arduino-Prototyping-Plattform und hat Schülern aller Altersklassen und mit unterschiedlichen Voraussetzungen Kenntnisse auf dem Gebiet des Interaktionsdesigns und des Prototypings vermittelt. Dabei war er beispielsweise am Goldsmiths College, der Bartlett School of Architecture, dem Royal College of Art und bei OneDotZero tätig.
Gerhard Franken, der Übersetzer, Bearbeiter und über weite Strecken Autor der deutschen Auflage dieses Buches, war nach seinem Studium zunächst als Systemadministrator und technischer Redakteur im Verlags- und IT-Bereich tätig. Mittlerweile bestreitet er freiberuflich als Übersetzer, Autor und Bearbeiter überwiegend technisch orientierter Publikationen seinen Lebensunterhalt. Dazu zählen neben Veröffentlichungen zu Computerhardware, Betriebssystemen und der einen oder anderen Programmiersprache auch eine ganze Reihe von ... für Dummies-Büchern, wie zum Beispiel Linux für Dummies, Netzwerke für Dummies, Android App-Entwicklung für Dummies, HTML5 Schnelleinstieg für Dummies, Raspberry Pi für Dummies und Homerecording für Dummies.
So sind die Dummies
- Erklärungen ohne Fach-Chinesisch
- Tipps und Tricks zum Ausprobieren
- Durchblicken mit Symbolen