|
Griga, Michael (3) / Krauleidis, Raymund (2) / Kosiol, Arthur Johann Controlling für DummiesVertrauen ist gut, Controlling ist besser3., aktualisierte Auflage
Wiley Verlag
367 Seiten, Softcover, 3. Auflage Erschienen 07/2017 ISBN 978-3-527-71405-6
|
Controller haben für Laien eher das Image von bösen Überwachern, Erbsenzählern und Geizkragen. Die Autoren zeigen Ihnen, dass Controlling gar nicht so geheimnisvoll ist, wie es manche Controller gern erscheinen lassen. Mit gesundem Menschenverstand lässt sich einfach nachvollziehen, was Planung, Steuerung und Analyse für Unternehmen bedeuten.
Anhand vieler anschaulicher Beispiele erklären die Autoren die unterschiedlichen Formen des Controllings und dessen Aufgabenbereiche. Ein angenehm lesbares Buch für alle, die Controlling besser verstehen wollen.
Die Autoren haben sich während ihrer gemeinsamen Zeit bei einem Telekommunikationsunternehmen kennengelernt und dort Pläne für gemeinsame Projekte ausgeheckt. Nach ihrem erfolgreichen Erstlingswerk Controlling für Dummies folgten Buchführung und Bilanzierung für Dummies, Bilanzen erstellen und lesen für Dummies, Balanced Scorecard für Dummies, das Pocketbuch sowie GuV für Dummies, das Pocketbuch.
Tipp: Alle "Dummies"-Bücher finden Sie hier.
Anhand vieler anschaulicher Beispiele erklären die Autoren die unterschiedlichen Formen des Controllings und dessen Aufgabenbereiche. Ein angenehm lesbares Buch für alle, die Controlling besser verstehen wollen.
Sie erfahren
- Was Kennzahlen sind und wozu sie gut sind
- Was man unter Benchmarking, Balanced Scorecard und Target Casting versteht
- Wie Sie Gewinn-und-Verlust-Rechnungen und Deckungsbeitragsrechnungen erstellen
Aus dem Inhalt
- Teil 1: Definition und Planung
- Teil 2: Die Werkzeugkiste des Controllers
- Teil 3: Bereichscontroller
- Teil 4: Kennzahlen über Kennzahlen
- Teil 5: Controlling für Fortgeschrittene
- Teil 6: Der Top-Ten-Teil
Wer hats geschrieben?
Michael Griga, Diplom-Volkswirt, studierte Volkswirtschaftslehre in Tübingen. Er ist heute Controller in einem Technologiekonzern.
Raymund Krauleidis, Diplom-Kaufmann, studierte Betriebswirtschaftslehre in Tübingen. Heute ist er Analyst in einem Energieunternehmen.
Arthur Kosiol ist Diplom-Ökonom und als Controller tätig.
So sind die "Dummies"
- Erklärungen ohne Fach-Chinesisch
- Tipps und Tricks zum Ausprobieren
- Durchblicken mit Symbolen
- Handliche Schummelseite
- Top-Ten-Listen
- Eine Prise Humor und Spaß
Tipp: Alle "Dummies"-Bücher finden Sie hier.