|
Bergner, Nadine (4) / Leonhardt, Thiemo (4) Programmieren mit dem Calliope mini für Dummies JuniorMit dem ersten Programm die LEDs zum Leuchten bringenJede Menge Sensoren: Helligkeit, Temperatur, Beschleunigung, Lage
Wiley Verlag
142 Seiten, Taschenbuch Erschienen 01/2018 ISBN 978-3-527-71449-0
|
Sieht er nicht schön aus – der Calliope mini? Sechseckig und voller Technik. Vielleicht arbeitest du damit in der Schule? Ja, das ist ein echter Computer. Du kannst ihn mit Programmen zum Leben erwecken. Spiele Töne, komponiere Lieder! Baue eine Alarmanlage oder ein Thermometer! Bestimmt hast du ganz viele eigene Ideen. Wir helfen dir, dass du dich zuerst einmal auf dem Calliope mini zurechtfindest, der Rest geht dann fast von allein.
Du lernst:
Du lernst:
- Welche Sensoren auf dem Calliope mini verbaut sind und wie du sie benutzt
- Was Aktoren sind und was diese auf dem Calliope mini alles können
- Welche 5 Schritte für die Programmierung wichtig sind
- Wie du viele verschiedene Projekte in verschiedenen Schwierigkeitsstufen programmierst
Aus dem Inhalt
- Kapitel 1: Der Calliope mini
- Kapitel 2: Das erste Projekt
- Kapitel 3: Für Einsteiger
- Kapitel 4: Für Könner
- Kapitel 5: Für Profis
- Kapitel 6: Calliope-Extras
- Kapitel 7: Mehr Wissen
Wer hats geschrieben?
Nadine Bergner studierte die Fächer Informatik, Mathematik und Physik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der RWTH Aachen. Seit 2010 leitet sie das InfoSphere – Schülerlabor Informatik, wo 32 Informatikmodule für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 13 angeboten werden. Insgesamt konnte sie dort bereits über 8.000 kleine und große Gäste für die Informatik begeistern.
Thiemo Leonhardt promovierte 2015 in der Fachdidaktik Informatik und unterstützt seit fast zehn Jahren Kinder, um diese für informatische und elektronische Themen zu begeistern. Seine Dissertation behandelte die Fragestellung nach der Konzeption eines begabungsfördernden Umfeldes für Mädchen in der Informatik.