Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden
Praktischer Leitfaden von Strategy bis Delivery
Praxistipps helfen, das Gelesene erfolgreich in die eigene Praxis zu überführen
Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden

Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden

Praktischer Leitfaden von Strategy bis Delivery

Praxistipps helfen, das Gelesene erfolgreich in die eigene Praxis zu überführen

dpunkt.Verlag
Autor:innen
Olaf Bublitz, Thomas Starz
358 Seiten, Softcover
Erschienen
05/2025
978-3-98889-024-5
9783988890245
 
 
Best.-Nr.:
Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden

Produktentwicklung neu denken – mit visuellen Methoden zum Erfolg

In der Produktentwicklung stehen Teams heute oft vor einer großen Herausforderung: Viele Anforderungen, zahlreiche Beteiligte und ständige Veränderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten. Oft wird mit langen Textdokumenten gearbeitet, die nicht nur viel Zeit kosten, sondern auch schwer verständlich sind. Das erschwert schnelle und klare Entscheidungen. Die Autoren zeigen, wie Sie Komplexes einfach machen – für Produktentwickler und Entscheidungsträger, die ihre Projekte besser steuern und gestalten möchten – mit Methoden, die Klarheit schaffen und die Zusammenarbeit stärken.

Blick ins Buch: Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden

Visuelle Methoden als roter Faden

Das Buch zeigt einen neuen Weg: Es setzt auf visuelle Werkzeuge, die durch den gesamten Produktentwicklungsprozess führen – von der ersten Idee bis zur Auslieferung. Diese Methoden machen komplexe Zusammenhänge sichtbar, verbessern die Kommunikation und fördern die Zusammenarbeit im Team. So lassen sich Ideen klar darstellen, Missverständnisse vermeiden und fundierte Entscheidungen treffen.

Durchgängiges Anwendungsbeispiel mit Remote- und Praxistipps

Ein durchgängiges Praxisbeispiel zeigt, wie die vorgestellten Methoden konkret eingesetzt werden können – auch in Remote-Teams. Viele Tipps aus der Praxis helfen, die Ansätze direkt umzusetzen. So wird die Produktentwicklung nicht nur schneller, sondern auch erfolgreicher und transparenter.

Aus dem Inhalt

Teil 1 - Produktentwicklung mit visuellen Methoden

  • Visual Product Ownership

Teil 2 - Grundtechniken und Ansätze der Visualisierung

  • Grundlagen visuellen Denkens und Arbeitens
  • Typische Arten visueller Artefakte
  • Einsatzmöglichkeiten von Visualisierung in der Produktentwicklung

Teil 3 - Das durchgängige Praxisbeispiel DogService24

  • Einführung und Hintergrund der Beispielanwendung
  • Übersicht erhalten mit dem Product Development Canvas
  • Ziele durch die Visual Strategy Map sichtbar und kommunizierbar machen
  • Zusammenarbeit gestalten mit der People & lnteractions Map
  • Anwendersicht konkretisieren mit Visual User Stories
  • Inkrementelle Ergebnisse planen mit der Story Map
  • Mit dem Gesamtbild der Visual Landscape arbeiten

Teil 4 - Die visuellen Methoden im Zusammenspiel

  • Methodensets als Strings
  • String: Übersicht erhalten
  • String: Zielorientierung erreichen
  • String: Zusammenarbeit gestalten
  • String: Anwendersicht konkretisieren
  • String: Ergebnisse erzeugen
  • Gesamtbild synchronisieren

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Olaf Bublitz

Dr. Olaf Bublitz studierte Medizinische Informatik an der Universität Heidelberg und ist seit vielen Jahren in der IT-Produktentwicklung als Entwickler, Scrum Master, Agile Coach, Product Owner, Abteilungsleiter, Trainer und Berater tätig. Sein Fokus liegt auf der erfolgreichen Kommunikation zwischen Fachbereich, Kunden und Entwicklungsteams. Dabei setzt er auf die pragmatische Anwendung agiler Prinzipien - auch in weniger agilen Umgebungen. Seine Leidenschaft gilt spielerischen Ansätzen im Lernkontext und visuellen Methoden, die Teams helfen, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Bild von Autor:in Olaf Bublitz
Bild von Autor:in Thomas Starz

Thomas Starz studierte Elektrotechnik in Karlsruhe und begann vor über 30 Jahren seine berufliche Laufbahn im IBM-Entwicklungslabor in Böblingen. Schnell erkannte er, dass der Erfolg von Projekten maßgeblich von einer funktionierenden Kommunikation zwischen allen Beteiligten - einschließlich Kunden und Anwendern - abhängt. Als Projektmanager und später als Product Owner beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit flexiblen und adaptiven Methoden der Verständigung innerhalb von Projekten - für wertvolle Produkte und zufriedene Kunden. Dabei kombiniert er Praktiken aus verschiedensten Bereichen und Frameworks und gestaltet didaktisch anspruchsvolle, interaktive Seminare und Workshops.

Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden
Praktischer Leitfaden von Strategy bis Delivery
Praxistipps helfen, das Gelesene erfolgreich in die eigene Praxis zu überführen
Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden
Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden
Praktischer Leitfaden von Strategy bis Delivery
Praxistipps helfen, das Gelesene erfolgreich in die eigene Praxis zu überführen
dpunkt.Verlag
Autor:innen
Olaf Bublitz, Thomas Starz
358 Seiten, Softcover
Erschienen
05/2025
978-3-98889-024-5
9783988890245
 
 
Best.-Nr.:
Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden