Egal ob Sie Lightroom neu kennenlernen oder endlich richtig verstehen und nutzen wollen – dieses praxisorientierte Handbuch begleitet Sie durch den gesamten Workflow. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fotos durch Stichwörter, Bewertungen und Sammlungen so organisieren, dass Sie sie jederzeit finden, bearbeiten, ausdrucken und präsentieren können.
Neben der effizienten Bildverwaltung führt der Autor Sie durch die Bearbeitung Ihrer Fotos. Sie lernen, mit zahlreichen Bildbeispielen illustriert, wie Sie die Korrekturwerkzeuge einsetzen, und werden souverän mit den verschiedenen Reglern umgehen können. So werten Sie Ihre Fotos professionell auf, um sie anschließend im Web, als Fotobuch oder als Diashow zu präsentieren.
Frank Treichler erklärt, was im praktischen Einsatz wichtig ist und funktioniert. In 120 Workshops zeigt er nützliche Vorgehensweisen, die Sie anhand von Beispielbildern direkt ausprobieren können. Dazu gibt er zahlreiche Tipps sowie Hinweise zur Lösung von möglichen Problemen.
Auch Besonderheiten wie mobiles Arbeiten für das Fotografieren unterwegs oder der Umzug auf einen anderen Computer fehlen nicht. Und wenn Sie die Funktionsvielfalt von Lightroom durch Plugins und Zubehör erweitern wollen, finden Sie dazu ein eigenes Kapitel mit interessanten Beispielen wie Adobe Portfolio, Excire Search oder das Loupedeck+.
Das Buch behandelt Lightroom Classic und das cloudbasierte Lightroom. Dies wird mit den unterschiedlichen Versionen (Lightroom Mobile, Lightroom Web) ausführlich in einem online verfügbaren 80-seitigen Bonuskapitel vorgestellt, sodass Sie zu diesen neueren Lightroom-Varianten schnell aktuelle Informationen erhalten.
Als Download erhalten Sie
- Bilddateien der Workshops
- 80-seitiges Bonuskapitel zum cloudbasierten Lightroom, inkl. mobile Versionen
- Presets
- Tastaturkürzelübersichten für Windows und Mac
Aus dem Inhalt
- In Lightroom einsteigen
- Der Katalog
- Fotos importieren
- Bilder verwalten – das Bibliothek-Modul
- Bilder bearbeiten – das Entwickeln-Modul
- Wo war das gleich? Das Karte-Modul
- Fotobücher mit Lightroom erstellen – das Buch-Modul
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.- Bilder auf dem Laufsteg – das Diashow-Modul
- Bilder ausgeben – das Drucken-Modul
- Ab ins Netz – das Web-Modul
- Lightroom grenzenlos – unterwegs und auf mehreren Geräten nutzen
- Lightroom erweitern – mit Zusatzmodulen und externen Programmen arbeiten

In dieser
Leseprobe finden Sie Ausschnitte verschiedener Kapitel. Lesen Sie, wie Sie Ihre Bilder importieren und verwalten. Sehen Sie außerdem, wie Sie eine partielle Bearbeitung mit den Korrekturwerkzeugen vornehmen und das Protokoll in der Vorher-Nachher-Ansicht nutzen. Damit lassen sich unterschiedliche Bearbeitungsstände schnell miteinander vergleichen.
Wer hats geschrieben?

Frank Treichler ist seit vielen Jahren Trainer rund um die Bildbearbeitung und Microsoft Office. Das verständliche und unterhaltsame Vermitteln dieser Themen liegt ihm am Herzen, und er hat immer einen Tipp aus seiner umfangreichen Praxis parat. In seiner Freizeit fotografiert er gerne in der Natur, sei es auf Reisen nach Schottland, Schweden oder Frankreich oder in der heimatnahen Eifel.
Wer hat's geschrieben?
Frank Treichler ist seit vielen Jahren Trainer rund um die Bildbearbeitung und Microsoft Office. Ihm liegt am Herzen, die Themen verständlich und unterhaltsam zu vermitteln, dazu hat er auch immer einen Tipp zur Arbeitserleichterung aus seiner umfangreichen Praxis parat. mehr lesen
In seiner Freizeit fotografiert er gerne in der Natur, sei es auf Reisen nach Schottland, Schweden oder Frankreich oder in der heimatnahen Eifel.
weniger lesen