Verlag |
dpunkt.Verlag |
Autor:in |
Sebastian H. Schroeder |
Fassung |
211 Seiten, Softcover |
Erschienen |
07/2020 |
ISBN |
978-3-86490-682-4 |
Verlag: | dpunkt.Verlag |
Autor:in | Sebastian H. Schroeder |
Fassung: | 211 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 07/2020 |
ISBN: | 978-3-86490-682-4 9783864906824 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | dpunkt.Verlag |
Autor:in | Sebastian H. Schroeder |
Fassung: | 211 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 07/2020 |
ISBN: | 978-3-86490-682-4 9783864906824 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Sebastian H. Schroeder ist Werbefotograf und Gastdozent an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Darüber hinaus arbeitet er als Kurator für Kunstfotobücher und ist Gastgeber der Veranstaltungsreihe „OpenTable – Bildbesprechungen“.
Nach seiner Ausbildung zum Fotografengesellen studierte Schroeder an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Marcel Odenbach. 2013 schloss er außerdem die Meisterprüfung im Fotografenhandwerk I & II erfolgreich ab. Im gleichen Jahr präsentierte er seine erste Einzelausstellung „Unschuldige Orte. Und Erinnerungen.“, die deutschlandweit mehr als 50.000 Besucher sahen.
Sebastian H. Schroeder lebt und arbeitet in Köln.
Sebastian H. Schroeder ist Werbefotograf und Gastdozent an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Darüber hinaus arbeitet er als Kurator für Kunstfotobücher und ist Gastgeber der Veranstaltungsreihe "OpenTable – Bildbesprechungen". mehr lesen
Verlag |
dpunkt.Verlag |
Autor:in |
Sebastian H. Schroeder |
Fassung |
211 Seiten, Softcover |
Erschienen |
07/2020 |
ISBN |
978-3-86490-682-4 |