SQL-Datenbanken planen und beschreiben – ohne Vorwissen
Ob in der Ausbildung oder beruflichen Praxis, wenn Sie mit Datenbanken zu tun haben, benötigen Sie Kenntnisse der Datenbanksprache SQL. Dieses Buch vermittelt Schritt für Schritt das nötige Wissen und setzt keine Datenbank-Vorkenntnisse voraus.
Sie werden nach und nach an die Arbeit mit SQL herangeführt, vom Aufbau zum Ändern einer Datenbank und dem Auswerten der Daten. Auch die Administration gehört zu den wesentlichen Aufgabenstellungen, die hier vermittelt werden.
Neben MySQL und MariaDB geht der Autor auch auf PostgreSQL und T-SQL ein. Anhand einer Beispieldatenbank erfahren Sie, wie Sie SQL sinnvoll anwenden. Auch gibt es ein einführendes Kapitel zu den NoSQL-Themen JSON und JavaScript-Client-Programmierung in der erweiterten MySQL-Shell. Neu in dieser Auflage ist ein Kapitel über SQL Injection.
Darüber hinaus erhalten Sie eine kurze Einführung in die wichtigsten Grundbegriffe und Designregeln für relationale Datenbanken wie ER-Modell, Schlüssel, referenzielle Integrität und Normalformen. Jedes Kapitel enthält Übungen, mit denen Sie Ihr frisch erworbenes Wissen umsetzen können. Die Lösungen finden Sie im Internet. Wenn Sie SQL-Befehle einfach nachschlagen wollen, hilft Ihnen der MySQL-Befehlsindex am Ende des Buches.
Das E-Book enthält zusätzlich alle MySQL/MariaDB-, PostgreSQL- und T-SQL-Skripte zum schnellen Nachschlagen und Vergleichen.
Aus dem Inhalt
Einführung in die Grundbegriffe der relationalen Datenbank und der Theorie (ER-Modell, Normalformen etc.)
Modellierung eines Online-Shops
Anlegen, Ändern und Löschen von Datenbanken, Tabellen und Indizes
Importieren und Exportieren von CSV- und Binärdaten
Referenz der SQL-Befehle, Datentypen, Operatoren und einiger Funktionen
Nicht mehr trivial geht es in dieser Leseprobe zu. Es ist Alltagsgeschäft, Daten aus mehreren Tabellen zusammenzuführen, weshalb Sie das Handwerk dahinter verstehen müssen. So können mit einem speziellen SELECT mehrere Tabellen verwendet werden, um z.B. Namen und Adressdaten aus zwei Tabellen abzufragen.
Wer hats geschrieben?
Ralf Adams, Diplom-Informatiker, ist Lehrer für Informatik (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) am Technischen Berufskolleg 1 der Stadt Bochum. Von 2003 bis 2016 war er Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses für Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung in Bochum. Seine Erfahrungen im Schulbetrieb und im Prüfungsausschuss sind in das Buch mit eingeflossen.
Wer hat's geschrieben?
Ralf Adams, Diplom-Informatiker, ist Lehrer für Informatik (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) am Technischen Berufskolleg 1 der Stadt Bochum. Von 2003 bis 2016 war er Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses für Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung in Bochum. Seine Erfahrungen im Schulbetrieb und im Prüfungsausschuss sind in das Buch mit eingeflossen.
SQL
Der Grundkurs für Ausbildung und Praxis
Mit Beispielen in MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL
Verlag
HANSER Fachbuch
Autor:in
Ralf Adams
Fassung
473 Seiten, FlexCover, 4. Auflage
Erschienen
10/2021
ISBN
978-3-446-47168-9 9783446471689
Buch
€29,99 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: HA-47168
Versandkostenfrei (D)
Sofort lieferbar
eBook (PDF)
€inkl. MwSt.
Best.-Nr.:
SQL
Der Grundkurs für Ausbildung und Praxis
Mit Beispielen in MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL
Best.-Nr.: HA-47168 Sofort lieferbar
€29,99 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Best.-Nr.:
eBook (PDF)
€inkl. MwSt.
SQL
Der Grundkurs für Ausbildung und Praxis
Mit Beispielen in MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL