Fotografieren Sie gern, sind aber mit Ihren Ergebnissen bisher nicht immer zufrieden? Gelungene Bilder erfordern ein Auge für das Motiv und dass Sie Ihre Kamera beherrschen. Beides werden Sie sich mit diesem Buch auf einfache Weise aneignen! Peter Albrecht führt Sie anschaulich und ausführlich durch alle Themen von der Technik bis zur Bildgestaltung.Sie finden Tipps zu Landschafts-, Porträt-, Architektur- und Nahaufnahmen, die Sie zu eigenen Touren inspirieren werden. Dabei zeigt Peter Albrecht, wie Sie schon mit verschiedenen Blickwinkeln und einem anderen Bildausschnitt die Bildwirkung völlig verändern können. So schulen Sie nebenbei Ihr fotografisches Auge und den Blick für lohnende Motive.
Da trotz aller Technik nicht jedes Foto perfekt wird, erfahren Sie in zwei Kapiteln zur Bildbearbeitung, wie Sie die wichtigsten Korrekturen wie Helligkeit, Kontraste und "stürzende Linien" nachträglich vornehmen können.

Ihr Weg zu gelungenen Aufnahmen
- Kamera und Ausrüstung
- Aufnahmepraxis
- Belichtung und Fokussieren
- Mit Licht gestalten
- Bildkomposition und Wirkung

Wer hats geschrieben?

Peter Albrecht studierte Nachrichtentechnik an der Technischen Universität München und promovierte dort über Mikrowellenhalbleiter. Anschließend war er in leitenden Funktionen bei einem führenden Computerhersteller tätig. Aus dieser Zeit (ab 1983) stammen die ersten Computerbücher von Peter Albrecht, die bei Markt+Technik erschienen. Peter Albrecht ist selbstständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt Datenverarbeitung. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher und setzt sein Hobby, die Fotografie, auch beruflich ein.
Wer hat's geschrieben?
Peter Albrecht studierte Nachrichtentechnik an der Technischen Universität München und promovierte dort über Mikrowellenhalbleiter. Anschließend war er in leitenden Funktionen bei einem führenden Computerhersteller tätig. Aus dieser Zeit (ab 1983) stammen die ersten Computerbücher von Peter Albrecht, die bei Markt+Technik erschienen. Peter Albrecht ist selbstständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt Datenverarbeitung. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher und setzt sein Hobby, die Fotografie, auch beruflich ein.