Ob Sie Ihr NAS schon eingerichtet haben oder noch vor der Kaufentscheidung stehen, mit diesem Praxisbuch bekommen Sie einen umfassenden Einblick in das Thema Network Attached Storage. Es begleitet Sie von Anfang an durch das Abenteuer NAS des Anbieters QNAP mit seinen vielseitigen Möglichkeiten.Wolfram Gieseke begleitet Sie von der Auswahl des für Ihre Erfordernisse passenden QNAP-Modells über die beste Konfiguration der internen Festplatten bis hin zur sicheren Nutzung des Gerätes. Wenn Sie Ihr NAS schon eingerichtet haben, finden Sie viele Tipps und Anleitungen für die optimale und sichere Einrichtung der Dienste.
Nutzen Sie Ihr NAS als Medienserver und als Ihre persönliche Cloud, als Fotospeicher, Überwachungszentrale und Download-Dienst – und das nicht nur lokal, sondern per Web oder App jederzeit von überall erreichbar.
Das Installieren und Einrichten wichtiger Zusatzfunktionen wird detailliert beschrieben. Und auch die Systemwartung kommt nicht zu kurz, damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihrem NAS haben.
Aus dem Inhalt
- Kaufberatung: das richtige QNAP-NAS-Modell für Ihre Ansprüche
- Installation des NAS
- QTS: Weboberfläche des NAS beherrschen
- Benutzer, Gruppen und Zugriffsrechte verwalten
- Zentrale Dateiverwaltung mit File Station
- lokaler und mobiler Zugriff auf Dateien
- App Center – zusätzliche Funktionen per Softwarepaket
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.- Backup-Zentrale für Ihre Geräte
- NAS und Geräte per Cloud synchronisieren
- Musik und Bilder im NAS speichern und wiedergeben
- Datei-Downloads automatisieren
- Videoüberwachung per NAS
- Noch mehr Funktionen durch Container
- Sicherheit und Systemwartung

Wenn Sie mit mehreren Personen auf Ihr NAS zugreifen, ist es sinnvoll, mehrere Benutzer oder Gruppen mit verschiedenen Zugriffsrechten anzulegen. Wolfram Gieseke zeigt in dieser Leseprobe, wie Sie auf diese Weise z.B. private Dateien vor neugierigen Blicken schützen oder verhindern, dass unerfahrene Benutzer wichtige Einstellungen des Gerätes verändern.

Wer hat's geschrieben?

Wolfram Gieseke (* 1971 in Erfurt) ist langjähriger Windows-Profi und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher. Nach seinem Abitur studierte er ab 1991 Computerlinguistik und Künstliche Intelligenz an der Universität Osnabrück. Seitdem erlebte er viele umwälzende Entwicklungen in der IT-Welt mit – von monochromen Terminals, schweren PCs über Notebooks und die ersten PDAs bis zum Smartphone.
Während seines Studiums betreute er das Netzwerk eines Fachbereichs und schulte sowohl Mitarbeiter als auch Kommilitonen in den Standardanwendungen und dem Internet. Die Gelegenheit, an einem Buch zum Thema Internet mitzuarbeiten, bereitete ihm den Weg zum Fachbuchautor, wobei er bis heute blieb. Mittlerweile hat er eine Vielzahl Fachbücher veröffentlicht, die zum Teil in mehrere Sprachen übersetzt wurden und sich weltweit mehr als eine dreiviertel Millionen mal verkauften. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in der Nähe von Osnabrück und schreibt fleißig weiter.
Wer hat's geschrieben?
Wolfram Gieseke (* 1971 in Erfurt) ist langjähriger Windows-Profi und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher. Nach seinem Abitur studierte er ab 1991 Computerlinguistik und Künstliche Intelligenz an der Universität Osnabrück. Seitdem erlebte er viele umwälzende Entwicklungen in der IT-Welt mit – von monochromen Terminals, schweren PCs über Notebooks und die ersten PDAs bis zum Smartphone. mehr lesen
Während seines Studiums betreute er das Netzwerk eines Fachbereichs und schulte sowohl Mitarbeiter als auch Kommilitonen in den Standardanwendungen und dem Internet. Die Gelegenheit, an einem Buch zum Thema Internet mitzuarbeiten, bereitete ihm den Weg zum Fachbuchautor, wobei er bis heute blieb. Mittlerweile hat er eine Vielzahl Fachbücher veröffentlicht, die zum Teil in mehrere Sprachen übersetzt wurden und sich weltweit mehr als eine dreiviertel Million mal verkauften. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in der Nähe von Osnabrück und schreibt fleißig weiter.
weniger lesen