Mit diesem Grundkurs lernen Sie SAP kennen: Schritt für Schritt führt Sie das Buch durch die Software und zeigt Ihnen alle Funktionen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Auch die wichtigsten SAP-Komponenten aus Logistik, Rechnungswesen und Personalwirtschaft werden verständlich erklärt. Und mithilfe der neuen Video-Tutorials zum Buch können Sie wirklich jeden Klick am System leicht nachvollziehen.Mit diesem Buch lernen Sie:
- Drucken
- Berichte erstellen
- Nachrichten versenden
- Hilfe-Funktionen nutzen
- Rollen und Berechtigungen verstehen
- Zentrale SAP-Komponenten einsetzen
Wer hats geschrieben?
Olaf Schulz arbeitet als freiberuflicher Trainer im SAP-Bereich für SAP-Bildungspartner. Er verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in der IT und Organisation mit folgenden Schwerpunkten: Planung und Durchführung von Trainings, Erstellung von Trainingsunter-lagen, Projektmanagement, CRM-Einführung und Systembetreuung sowie System-Entwicklung und Netzwerk-Administration. Zusammen mit den Fachabteilungen hat er deren Anforderungen analysiert und im SAP-System umgesetzt und im Unternehmen eingeführt. In seinem Buch möchte er Anwender und Seminarteilnehmer mit einem strukturierten, leicht verständlichen und vollständigen Buch, bei der Einarbeitung in das komplexe Thema SAP unterstützen.
Über SAP® PRESS
SAP® PRESS ist eine gemeinschaftliche Initiative von SAP® und dem Rheinwerk-Verlag. Ziel ist es, Anwendern qualifiziertes SAP®-Wissen zur Verfügung zu stellen. SAP® PRESS vereint das fachliche Know-how der SAP® und die verlegerische Kompetenz des Rheinwerk-Verlags. Die Bücher bieten Experten-Wissen zu technischen wie auch zu betriebswirtschaftlichen SAP®-Themen.
Alle "SAP® PRESS"-Bücher finden Sie
in unserem SAP® Press-Bookshop.
Wer hat's geschrieben?
Olaf Schulz arbeitet als freiberuflicher Trainer im SAP-Bereich für SAP-Bildungspartner. Er verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in der IT und Organisation mit folgenden Schwerpunkten: Planung und Durchführung von Trainings, Erstellung von Trainingsunter-lagen, Projektmanagement, CRM-Einführung und Systembetreuung sowie System-Entwicklung und Netzwerk-Administration. Zusammen mit den Fachabteilungen hat er deren Anforderungen analysiert und im SAP-System umgesetzt und im Unternehmen eingeführt. In seinem Buch möchte er Anwender und Seminarteilnehmer mit einem strukturierten, leicht verständlichen und vollständigen Buch, bei der Einarbeitung in das komplexe Thema SAP unterstützen.