Zertifizierter Online-Shop seit 2000
Geschulte Lizenzspezialisten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
0
Sketchnotes kann jeder

Sketchnotes kann jeder

Visuelle Notizen leicht gemacht

Vom ersten Strich zur eigenen Sketchnote. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Verlag

Rheinwerk Verlag

Autor:in

Ines Schaffranek

Fassung

214 Seiten, Softcover

Erschienen

08/2017

ISBN

978-3-8362-4337-7
9783836243377

Buch

24,90 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: RW-4337
Versandkostenfrei (D)
Lieferbar in 48 h
Sketchnotes kann jeder

Sketchnotes kann jeder

Visuelle Notizen leicht gemacht

Vom ersten Strich zur eigenen Sketchnote. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Verlag: Rheinwerk Verlag
Autor:in Ines Schaffranek
Fassung: 214 Seiten, Softcover
Erschienen: 08/2017
ISBN: 978-3-8362-4337-7
9783836243377
Best.-Nr.: RW-4337
Lieferbar in 48 h
24,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Inhaltsverzeichnis: Jetzt downloaden
Leseprobe: Jetzt downloaden

Sketchnotes kann jeder

Visuelle Notizen leicht gemacht

Vom ersten Strich zur eigenen Sketchnote. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Sketchnotes kann jeder
Best.-Nr.: RW-4337
Lieferbar in 48 h
24,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Verlag: Rheinwerk Verlag
Autor:in Ines Schaffranek
Fassung: 214 Seiten, Softcover
Erschienen: 08/2017
ISBN: 978-3-8362-4337-7
9783836243377
Inhaltsverzeichnis: Jetzt downloaden
Leseprobe: Jetzt downloaden
Zeichnen kann jeder – und Sie werden sehen, es macht Spaß! Ines Schaffranek begleitet Sie vom ersten Strich an zur fertigen Sketchnote. Bald werden Sie das Potenzial erkennen, das in der Visualisierung Ihrer Gedanken liegt. Sei es bei der nächsten Besprechung, bei der Ideenfindung im Team, bei einem Vortrag oder auch privat – mit dem zeichnerischen Repertoire, das Sie sich mit der Zeit aneignen, bringen Sie Ihre Gedanken zu Papier und halten die entscheidenden Punkte fest.

So lassen sich Zusammenhänge verständlich an Kollegen, Kunden oder Vorgesetzte kommunizieren. Besondere Highlights des Buches sind die Wie-werde-ich-besser-Übungen, die vielen praktischen Tipps und Anregungen sowie die ausführliche Symbol-Bibliothek zum Nachschlagen.

Es geht um Kommunikation und Spaß

Lernen und immer besser werden

Auch wenn Sie glauben, nicht zeichnen zu können, lernen Sie nach überraschend leichten Methoden Gesichter, Menschen und Hände zu skizzieren und eignen sich Symbole und Schriftarten an. Durch zahlreiche Übungen entwickeln Sie spielerisch ein Gefühl für Formen und Linien, das Sie sowohl privat als auch beruflich zu neuen Sichtweisen führen wird.

Bauen Sie Ihren eigenen Bildschatz auf

Die Grundzutat für überzeugende und abwechslungsreiche Sketchnotes sind Bildvokabeln. Und zwar eine ganze Menge davon. Je mehr Bilder im Kopf auf Stiftdruck abrufbar sind, desto besser gelingen Sketchnotes von Vorträgen, Meetings oder zuhause. Wer erst lange nach dem passenden Symbol suchen muss, wird den üblichen Anfänger-Frust verspüren. Dagegen bietet dieses Buch Formen- und Icon-Bibliotheken zum Nachschlagen und Einüben.

Fortgeschrittene Techniken

Sie möchten bei Meetings und Konferenzen die entscheidenden Punkte festhalten und die Zusammenhänge klarer erkennen? Ihre Ideen und Gedanken durch schnelle Zeichnungen sichtbar machen? Oder Prozesse und Systeme sofort verständlich visualisieren, um sie an Kollegen, Kunden oder Vorgesetzte zu kommunizieren? In diesem Buch lernen Sie, nur mit einem Stift und einem Blatt Papier – oder auch einem Tablet – eine grafische Struktur ins vermeintliche Informations- und Gedankenchaos zu bringen.

Aus dem Inhalt

  • Symbole lernen
  • Eigene Bildideen entwickeln
  • Häufig vorkommende Konzepte visualisieren
  • Abstrakte Begriffe visualisieren
  • Übersichtlichkeit fördern: Struktur, Container, Linien, Pfeile, Gliederungspunkte, Rahmen
  • Menschen zeichnen: Einfache Standardfiguren, Mimik, Arme, Beine
  • Schriften lernen
  • Farbe und Schatten sind elementar!
  • Sketchnoting einüben, Fehler verbessern
  • Goldstücke aus Vorträgen heraushören und visualisieren
  • Graphic Thinking: Denken mit dem Stift
  • Gelegenheiten zum Üben finden

Wer hat’s geschrieben?

Ines Schaffranek studierte Japanwissenschaften und entdeckte nach dem Studium ihre Begeisterung für Sketchnotes; seitdem arbeitet sie nebenberuflich als Graphic Recorder und fertigt Sketchnotes für Konferenzbesucher an. Ihre Workshops haben u.a. schon Zalando und Otto begeistert. Auf pheminific.de bloggt sie über visuelles Denken und teilt ihr Wissen mit anderen Sketchnotes-Enthusiasten.

Wer hat's geschrieben?

Ines Schaffranek studierte Japanwissenschaften und entdeckte nach dem Studium ihre Begeisterung für Sketchnotes; seitdem arbeitet sie nebenberuflich als Graphic Recorder und fertigt Sketchnotes für Konferenzbesucher an. Ihre Workshops haben u.a. schon Zalando und Otto begeistert. Auf pheminific.de bloggt sie über visuelles Denken und teilt ihr Wissen mit anderen Sketchnotes-Enthusiasten.

Sketchnotes kann jeder

Sketchnotes kann jeder

Visuelle Notizen leicht gemacht

Vom ersten Strich zur eigenen Sketchnote. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Verlag

Rheinwerk Verlag

Autor:in

Ines Schaffranek

Fassung

214 Seiten, Softcover

Erschienen

08/2017

ISBN

978-3-8362-4337-7
9783836243377

Buch

24,90 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: RW-4337
Versandkostenfrei (D)
Lieferbar in 48 h
Sketchnotes kann jeder

Sketchnotes kann jeder

Visuelle Notizen leicht gemacht

Vom ersten Strich zur eigenen Sketchnote. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Best.-Nr.: RW-4337
Lieferbar in 48 h
24,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)

Sketchnotes kann jeder

Visuelle Notizen leicht gemacht

Vom ersten Strich zur eigenen Sketchnote. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Sketchnotes kann jeder
Best.-Nr.: RW-4337
Lieferbar in 48 h
24,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Sketchnotes kann jeder
Sketchnotes kann jeder