Ob Sie XML in der Software- und Webentwicklung einsetzen, im E-Publishing oder im Office-Bereich: Dieses Buch liefert Ihnen fundiertes Wissen, um erfolgreich XML-Lösungen für Ihre Einsatzzwecke zu entwickeln. Zahlreiche Praxisbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte richtig anzuwenden. Auch als Nachschlagewerk geeignet.
XML-Dokumente bearbeiten
Mapping zwischen Daten
Formulare mit XML entwickeln
Das XML-Handbuch für Ausbildung und Beruf
Lernen Sie XML von Grund auf kennen
Umfassend und praxisnah – Schritt für Schritt führt Sie das Buch an XML heran und zeigt Ihnen alles, was wichtig ist. Erfahren Sie, wie Sie XML-Dokumente validieren, DTDs und XML-Schemas erstellen sowie XML-Daten formatieren und umwandeln.
Nutzen Sie die Vorteile von XML
XML bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Daten zu strukturieren. Lernen Sie, wie Sie Webservices und interaktive Websites erstellen – inkl. XQuery, DOM und SAX. Setzen Sie XML im E-Publishing ein und nutzen Sie XML-Daten in Office -Anwendungen.
So bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Aktuelle Informationen über die Entwicklung der Tools und Standards rund um XML machen Sie fit für den Einsatz von XML. Helmut Vonhoegen stellt Ihnen XPath 3.0 und 3.1 vor und bietet Ihnen eine Übersicht über die neuen Elemente in XSLT 3.0.
Alle Beispieldateien sowie Linklisten mit weiterführenden Infos und Tools zum Download.
Aus dem Inhalt
Grundlagen von XML
- Regeln für XML-Dokumente
- Dokumenttypen und Validierung
- Inhaltsmodelle mit XML Schema (XSD)
Arbeiten mit XML
- Navigation mit XPath
- Formatierung mit CSS und XSL
- Transformationen mit XSLT
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.- Abfragen mit XQuery
- Parsen mit DOM und SAX
- XML und .NET Framework: Visual Basic, LINQ to XML
- Webservices mit SOAP
- XML in Office-Anwendungen
- Mapping zwischen XML und JSON
- Publizieren mit EPUB
- HTMLS und XHTML
Wer hat's geschrieben?
Helmut Vonhoegen arbeitet seit 1992 als freischaffender Autor und IT-Berater. Er hat inzwischen über sechzig Bücher und zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften zu aktuellen Themen verfasst. Die Schwerpunkte sind Office-Anwendungen, Windows, Webprogrammierung und XML. Sein Antrieb ist es, verständliche und gut lesbare Computerbücher zu schreiben.